: Auf die Fresse

„Ich stelle mir vor, ich würde meine Faust ballen und sie dir ins Gesicht schlagen.“ Klingt nicht nett, soll es auch nicht sein. Es ist ein Zitat aus der Performance „Aufs Maul“ des Künstlerinnenkollektivs Sanierte Altbauten. Darin widmen sie sich ihren eigenen Gewaltfantasien und hinterfragen deren Tabuisierung und die Selbstzensur. Im Vordergrund steht die Frage, welche Motive der gewalttätigen Frau heute eigentlich zugeschrieben werden? Wann ist körperliche Aggression Selbstermächtigung, wann lustbringend?
„Aufs Maul“: Ballhaus Ost, Pappelallee 15, Premiere am 5. 10., 20 Uhr, 13/8 €
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen