piwik no script img

Zweiter General und erste Geige

Unprätentiös und hoch konzentriert gibt Marko Letonja seinen Einstand: Auf dem Markt, unter Einsatz der Domglocken, spielten gestern die Philharmoniker „Das große Tor von Kiev“ aus Mussorgskijs „Bilder einer Ausstellung“ – dirigiert vom neuen Generalmusikdirektor der Stadt. Der Auftritt sei als „Gruß an alle Bremer“ gedacht, so der 1961 im slowenischen Maribor geborene Musiker. Damit haben die Philharmoniker nun mit zwei Generälen zu tun, wirkt als Opern-GMD doch seit 2017 der 30-jährige Israeli Yoel Gamzou. Zwei Chefs, der eine Wunderkind, der andere mit 50 überhaupt erst richtig vom Klassikbetrieb wahrgenommener Spätentwickler, der vom Rock ins Klassikrepertoire gefunden hat: Das klingt nach Vielfalt und Reibung. Und Spannung. Foto: Kay Michalak/Fotoetage

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen