piwik no script img

Psych-Pop aus aller Welt

Drei Ort, drei Musiker – zusammen sind sie ooi Foto: Promo

Es kann passieren, dass Musiker*innen irgendwo weit weg mehr gehört werden, als in der Heimat. Und dank digitaler Technik kann heute auch ortsunabhängig kooperiert werden – so wie das Psych-Pop-Trio ooi. 2016 begannen der in Tokio lebende US-Expat Nicolai Zettl (vocals), der deutsche Schlagzeuger Flo König und Dodo Dal Bosco (keyboards) aus Italien miteinander zu skypen und sich files zuzuschicken. Mit der Veröffentlichung der ersten beiden Singles „Sharks“ und „Sukajan“ in diesem Sommer haben sie die Aufmerksamkeit der Hörer auf der ganzen Welt auf sich gezogen – Lob und Anerkennung auf Musikplattformen in Japan, Brasilien, Argentinien und den USA bis nach England, Frankreich und Deutschland. Nun geben sie ihre Debütshow.

ooi mit LeRoy & Angela Aux, Window Magic & Garagen Uwe: Privatclub, Skalitzerstr. 85–86, 20. 9., 21 Uhr, 12 €

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen