piwik no script img

Mehr lesen von …

Peter Köhler können Wahrheit- und andere Leser in seinem brandneuen Sachbuch „Leonardos Fahrrad: Die berühmtesten Fake News von Ramses bis Trump“ (C.H. Beck, 256 Seiten, 12,95 Euro). Schon 2015 hatte Köhler sein Standardwerk „Fake: Die kuriosesten Fälschungen aus Kunst, Wissenschaft, Literatur und Geschichte“ vorgelegt. Jetzt sattelt er noch einmal eine Schippe Goldwasser drauf und präsentiert die berühmtesten, abstrusesten und kuriosesten Fälle aus Geschichte und Gegenwart. Er berichtet, dass die erste historisch belegte Falschmeldung knapp 3.000 Jahre alt ist. Und das ist kein Fake!

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen