piwik no script img

nachrichten

Bonus für arme Schulen

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) will mit dem neuen Förderprogramm „Bildungsbonus“ gezielt Schulen in sozial schwierigen Lagen unterstützen. „Wir müssen besser werden bei der Entkoppelung von sozialer Herkunft und Bildungserfolg“, sagte Prien in der Kieler Universität zum Auftakt einer Fachtagung mit rund 100 Experten aus Wissenschaft und Schule. „Zum Schuljahr 2019/20 starten wir mit zusätzlich zwei Millionen Euro, die Mittel werden jährlich aufwachsen auf zehn Millionen im Jahr 2022.“ (dpa)

Flugautos in Planung

Niedersachsen will Vorreiter bei der Entwicklung von fliegenden Autos werden. In Hildesheim trafen sich beim sogenannten Aviation Day Entwickler und Luftfahrtexperten, um ihre Ideen zu diskutieren. Organisiert hatte das Treffen die Luft- und Raumfahrtinitiative des Landes. Dabei war Michael Werner aus Wedemark in der Region Hannover mit einem dreirädrigen Fahrzeug mit Gleitschirm: Die südkoreanische Regierung habe bei seiner Firma gerade 1000 dieser Flug-Autos bestellt, sagte er. (dpa)

Welterster Wasserstoffzug

Der weltweit erste mit elektrischer Energie aus Wasserstoff betriebene Zug startet am Sonntag im niedersächsischen Bremervörde zu seiner Premierenfahrt. Der emissions­freie Regionalzug „Coradia iLint“, der von der Firma Alstom in Salzgitter gebaut wird, verbindet künftig die Städte Bremervörde, Cuxhaven, Bremerhaven und Buxtehude, wie die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mitteilte. Er hat auf dem Dach einen Wasserstofftank und eine Brennstoffzelle. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen