das wetter:
Mir nix, dir nix
Auf der Suche nach dem perfekten Ort für ein Verbrechen, war Alario Winterstedt bis ans Ende der bekannten Welt gereist. Der gelernte Schiffschaukelschubser stand fröstelnd am Rand der Erdscheibe und linste vorsichtig hinüber. Hinter der Kante begann das absolute Nichts. Wenn jemand über die Klippe stürzte, wäre er für alle Zeiten verschwunden. Ein idealer Platz, um eine unliebsame Person loszuwerden, dachte Alario Winterstedt und war sich doch nicht ganz sicher. Wie könnte man ein Opfer an diesen abgelegenen Flecken locken, ohne dass es Verdacht schöpfte? Er selbst würde nie so arglos hierher kommen. Alario Winterstedt hatte allerdings nicht mit dem Autor gerechnet, der ihn eigens für seine perfiden Zwecke erfunden hatte und ihm nun mir nix, dir nix einen Stoß versetzte. Der sonst so gewiefte Wippenpapst fiel hinab in die dunkle Unendlichkeit.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen