piwik no script img

Rauschhafte Bilder der Nacht

Alles in einem Bild: Berghain, Boheme und Goldene Zwanziger Foto: Abb.: Jim Avignon

100 Jahre Nachtleben, in dieser Zeit ist sicher ganz schön viel passiert. Besonders in Berlin, wo zwischen den Goldenen Zwanzigern bis zu den bunten Techno-Nächten in stillgelegten Fabriken Anfang der 90er Jahre das rauschhafte Ausgehen zur Chiffre wurde. Der Berliner Künstler Jim Avignon untersucht in seinen Bildern die ambivalente Beziehung zwischen Tag- und Nachtgesellschaft. Insofern passt der Titel der Ausstellung „The remains of the night“ sehr gut – und gibt ihr einen mystischen Touch.

Jim Avignon: „The remains of the night“, mit Jake the Rapper und Neoangin: Köppe Contemporary, Knausstraße 19, bis 12. 10., Vernissage 6. 9., 19 Uhr

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen