piwik no script img

Unfall in S-BahnNotbremse hilft nicht

Nach einem Unfall mit einem umgekippten Kinderwagen auf einem Berliner Bahnsteig wird gegen den S-Bahn-Fahrer wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. Der Mann gab am Mittwoch an der Station Adlershof das Signal zur Abfahrt, als eine Frau noch dabei war, auszusteigen. Wie die Bundespolizei am Donnerstag mitteilte, hatte sie den Kinderwagen mit ihrer Zweijährigen zwar bereits auf den Bahnsteig geschoben, holte aber noch Gepäck aus dem Zug. Als die S-Bahn anfuhr, kippte der Kinderwagen. Die Mutter zog die Notbremse. „Der Zug fuhr jedoch weiter“, so die Polizei. Geklärt werden müsse, ob es sich um ein technisches Problem handelte. Das Kleinkind blieb unverletzt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen