: „Aquarius“ rettet wieder Migranten
Das Rettungsschiff „Aquarius“ hat 25 Migranten im Mittelmeer von einem Holzboot gerettet. Der Einsatz am Freitag war der erste für die Organisationen Ärzte ohne Grenzen und SOS Méditerranée nach der Abfahrt des Schiffs in Marseille vergangene Woche. Die Rettung habe in internationalen Gewässern stattgefunden, erklärten die Organisationen auf Twitter. Alle relevanten Behörden seien benachrichtigt worden. Bei ihrer letzten Mission hatte die italienische Regierung die „Aquarius“ daran gehindert, mit Hunderten Geretteten in einen Hafen des Landes einzulaufen. Das tagelang blockierte Schiff fuhr schließlich ins spanische Valencia. Ob erneut eine ähnliche Hängepartie droht, ist offen. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen