: Indischer Gypsy Jazz

Erfreulicherweise fasst die „Wassermusik“-Open-Air-Konzertreihe das diesjährige Festivalmotto „Brexit“ sehr weit, weshalb gerade auch die Musik der nach Britain eingewanderten Migranten eine wichtige Rolle spielt – von Jamaika bis Nigeria. Da darf indische Musik natürlich nicht fehlen. Bühne auf für die Indie-Band Peter Cat Recording Co. aus Neu-Delhi. Mit ihrem eigenwilligen Mix von Gypsy Jazz bis Ballroom haben sie in ihrer Heimat längst Kultstatus. Vorher wird das düstere Folkrock-Album „Bright Phoebus“ von Lal & Mike Waterson neu interpretiert.
Peter Cat Recording Co. & Bright Phoebus Revisited: HKW, John-Foster-Dulles-Allee 10, 12. 8., 19 Uhr, 16/12 €
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen