piwik no script img

samstag, 4. august 2018

Melange

Arena Berlin (533 20 30)28. Tattoo Convention 2018. 11.00, Halle Eichenstr. 4

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)radioeins Hörspielkino: Mark Twain „Huckleberry Finns Abenteuer“. Veranstaltungsort: Open-Air, im Botanischen Garten Berlin auf der Konzertfläche am Victoriahaus Kostenfreier Verleih Liegestühle / Stühle (ab 21 Uhr). Die Victoria Lounge ist geöffnet. 21.30 Königin-Luise-Str. 6-8

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Victorianacht. Seerosen bis Mitternacht. 9.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Karl-Marx-Allee22. Internationales Berliner Bierfestival. 10.00

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Chaos and Order. 18.00, Planetariumssaal; Pink Floyd – The Dark Side of the Moon. 20.00 Munsterdamm 90

Spandau ArcadenHochseilklettergarten: Hoch hinaus und Gutes tun. 10.00 Klosterstr. 3

Späth‘sche Baumschulen (63 90 03 32)Klarapfel-Tage mit der Mostquetsche. 10.00, Baumschulen-Hof Späthstr. 80-81

Konzert

Alte Pfarr-KircheTräumen mit Cello: Andrzej Grabowski, Violoncello und elektronische Klänge. 19.30 Breite Str. 38

Arcanoa (691 25 64)Colour your mind, too. Ethno, Folk, Rock, Pop. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Astra Kulturhaus (69 56 68 40)5. Beatbox Battle World Championship. 15.00 Revaler Str. 99

A-Trane (313 25 50)Eb Davis & The Superband. Blues. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)„Detroit“ Gary Wiggins Band feat. Sam Leigh-Brown (voc). The Soul of Jazz & Blues. 21.00 Badensche Str. 29

Berliner Dom (20 26 91 36)Domvesper: Andreas Sieling (Orgel). 18.00; Sommerklänge! – Sommersinfonie: Philharmonie der Nationen, Ltg. Justus Frantz. 20.00 Am Lustgarten

b-flat (283 31 23)Waldi Weiz Berlin Blues Band. Blues & Soul. 21.30 Dircksenstr. 40

Biesdorfer Parkbühne (998 74 81)David Cross and David Jackson, Wucan, Thick as a Brick. 18.00 Nordpromenade 5

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Trio Fado. Portugiesischer Fado. 18.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Donau115Donau Conversations. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Elias-Kuppelsaal (4 42 63 31)Liederabend Seen-sucht: Florian Sievers (Tenor), Mediha Khan (Klavier). Lieder von Schubert und Wolf zum Thema Wasser, Liebe und Fernweh. 19.30 Göhrener Str. 11

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)I Dolci Signori – Die große Italo Pop Nacht. 20.00 Am Juliusturm 62

Funkhaus Berlin (12 08 54 16)Detect Classic Festival. Klassik ohne Klunker und elektronische Musik, Symphonie und Techno, Improvisation und visuelle Kunst, Info: www.detectclassicfestival.com. 10.00 Nalepastr. 18-50

Gretchen (25 92 27 02)Kokoko! Afro-Electro-Sounds. 22.00 Obentrautstr. 19-21

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Barocke Schlosskonzerte – Zauber der Klassik: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Bruno Schmidt. Werke von Georg Friedrich Händel, mit Menü. 16.00 Spandauer Damm 20-24

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Wassermusik XI – Goodbye UK and Thank You for the Music: Anushka, Mexrrissey. Anschl. Film „Matangi/Maya/M.I.A“, R: S. Loveridge. 19.00, Dachterrasse, bei Regen Auditorium John-Foster-Dulles-Allee 10

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Fatoumata Diawara. Singer-Songwriterin, moderne afrikanische Musik. 20.00 Hasenheide 107-108

Kindl-Bühne Wuhlheide (53 07 91 44)Kraftklub. 19.00 An der Wuhlheide

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Young Euro Classic 2018: Bundesjugendorchester, Ltg. Mario Venzago, Gerhild Romberger (Mezzosopran). Werke von Bruckner; Messiaen; Mahler; Hindemith. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)The Mighty Wurlitzer in Concert – Orgelkonzert. 12.00 Tiergartenstr. 1

Prachtwerk BerlinVinyl Soul. Neo Latin Soul – „Streets of Germany“, Grand Opening Night. 19.00 Ganghoferstr. 2

Quasimodo (318 04 56 70)The Hippo Brothers. 22.30 Kantstr. 12a

Radialsystem V (288 78 85 88)A L‘Arme! Festival Vol. VI: Karkowski Project „The Truth at all Costs?“. Avantgarde Jazz & Experimental Music. 20.00 Holzmarktstr. 33

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Skyline. Songs von Toto, ZZ Top, Supertramp, Gary Moore, Westernhagen, Led Zeppelin. 21.00 Bundesallee 194b

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Landschaften des Herzens: Erez Ofer (Violine), Viktoria Litsoukova (Klavier). Beethoven: Sonate für Klavier und Violine A-Dur op. 12/2; Schreker: Sonate für Violine und Klavier F-Dur; Grieg: Sonate für Violine und Klavier c-Moll Nr. 3 op. 45. 16.00 Königstr. 36

Schlot (448 21 60)Schlot Festival 2018: Gaststätte zum Heissen Hirten, Gäste: Jim Black & Johannes Lauer. Finest Bigband Music. 21.30 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)thirsty & miserable: Loma Prieta + Kid, Feral + Barabbas, du förtappade. Screamo. 19.00 Ackerstr. 169-170

St. Lukas-Kirche Kreuzberg (01709357975)23. Multikulturelle Sommerkonzerte – Klavierkonzert – von Mailand nach Berlin: Elisa d‘Auria (Flügel). Richard Schumann: Fantasie in C-Dur op. 17; Frederik Chopin: Nocturne op. posth. in c-moll, Nocturens op. 28 Nr. 1, Polonaise-Fantasie op. 61. 19.30 Bernburger Str. 3-5

St. Peter & Paul auf Nikolskoe (805 21 00)Musikalische Vesper: Adelheid Krause-Pichler (Flöte), Sabine Chukurova (Cembalo). Werke von C. P. E. Bach, G. F. Händel, G. P. Telemann. 17.00 Nikolskoer Weg 17

Strandbad Weißensee (925 32 41)By the Lake Festival: Ata Kak, faUSt (choir show), Imarhan, A Hawk and a Hacksaw, Agnes Obel, Earl Harvin, By the Lake Flashback u. a. 14.00 Berliner Allee 173

St.-Thomas-Kirche am Mariannenplatz (030/612 37 22)Sommerkonzert – Musikalische Söhne Weimars: Susann Fischer (Querflöte), Burkhardt Fischer (Trompete). Werke von W. Fr. Bach, Prinz Johann Ernst von Sachsen-Weimar/Joh. Seb. Bach, G. F. Händel, Carl Loewe, Walther von Goethe u. a. 18.00 Bethaniendamm 23-25

Wild At Heart (611 70 10)Guerilla Urbana + Los Mierda. Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)Amr Hamour Band. 21.00 Yorckstr. 15

Zimmer 16 (48 09 68 00)Wellen Geschwister Klangfarben. 21.00 Florastr. 16

Klub

About BlankAWAY presents Moodymann, Move D, Dj Stingray & Peter van Hoesen. DJs: Eric Cloutier, Claire Morgan, Eluize u. a. House, Techno, BBQ in the garden. 12.00 Markgrafendamm 24c

Alte Kantine (44 31 50)Megapearls. 23.00 Knaackstr. 97

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Karaoke Party. 19.00 Gärtnerstr. 23

Badehaus (95 59 27 76)Natural Selection. Funk, Boogie, Disco, Space. 20.00 Revaler Str. 99

Begine (215 14 14)Party mit DJane Ann. Pop, Elektro, House. 20.00 Potsdamer Str. 139

BerghainKlubnacht. DJs: Ancient Methods (live), Vril (live), Dax J, Elad Magdasi, Electric Indigo, Freddy K, Perc, Rødhåd, Silent Servant. Panorama Bar: Panthera Krause (live), Dinky, Fantastic Man, Kornél Kovács, LoYoTo, Mano Le Tough, Muallem, XXXY. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Birgit & Bier (01523 392 09 30)Planet Birgit. DJs: Electronic Elephant, Casimir von Oettingen, Juarés, Martin Ka, Bud Dancer, Mondee u. a. 22.00 Schleusenufer 3

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarChineurs de Berlin. DJs: Ruff Stuff, Marie Midori, Mown b2b Pavlova. Techhouse. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Spy. 23.00 Dunckerstr. 64

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz mit 80s Special. DJs: ‚diefeder‘ & Hey, my Commander. 22.00 Schönhauser Allee 36

Hoppetosse (533 7333)Melliflow & Closer Summer Trip #3. DJs: Alexandra, And.rea, Spacetravel, The Ghost, Vova Klk u. a. Chill-out: e/tape, Gwenan, Melina Serser, Nathalia. 23.59 Eichenstr. 4

Humboldthain Club (46 90 53 65)Sabbatiq vs Herzschlag & Oddity. DJs: Carlos GrabStein, Tracy Sputnik, Neue K & Licia, Nekrobot & Petra Flurr u. a. Minimal Synth, EBM, Cold Wave. 23.59 Hochstr. 46

Kalkscheune (59 00 43 40)radioeins: Die Schöne Party. DJs: Pasi, Herr von Keil, Lamboo. All Time Favs, 80s, 90s. 21.00 Johannisstr. 2

Madstop84 (0172 383 06 53)Surprise Club: Big Afro Party. Afro, Latino, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84

MokumDJ S.Tee. Rock, Garage u. a. 22.30 Danziger Str. 56

Musik & FriedenDrop The Bomb Party. Indie, Punk Rock, Hardcore. 23.00, 4 Floors Falckensteinstr. 48

PolygonMore Summer Rave. DJs: Tok Tok vs Soffy O, Jan Oberlaender, Empro u. a. House, Rave. OpenAir + Club. 23.00 Wiesenweg 1-4

Privatclub (61 67 59 62)Cheap & Cheerful. DJs: Handygirl & Olof Lundgren. R&B, House, Disco, Fun, 90s, Dance Classics. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Rosi‘sSine Summer Party. DJs: Aezron, Deepara, Hugo Massien, Lost & Found. House. 16.00; Timeless.Berlin. DJs: Sambake, Denzel, Lormes, Kevin Schwarz aka Perspektive Zwei u. a. 23.00 Revaler Str. 29

Schokoladen Mitte (282 65 27)Loma Prieta Aftershowparty. DJs: bettibobikepunk. 23.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61 40 13 06)Kreuzberg Calling. All-time favourites. 23.00 Oranienstr. 190

Suicide CircusFriends, PopoTwist & SommerLaune. DJs: Agent, Click Click u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Treptower Hafen (53 63 60-0)Summer Party auf der Spree. Abfahrt Hafen Treptow, Boarding ab 19 Uhr. 19.30

Tresor ClubTresor Clubnacht. DJs: Deep b2b, Roman Poncet u. a. Globus: The Drifter, Locked Groove u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Watergate Nacht. DJs: Anja Schneider, Sebo K, Stefanie Raschke, Stassy & Wilck, Metro. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Caribbean Vibes – Jugglerz meets Supersonic. DJs: Supersonic Sound, Barney Millah, DJ Empror. Dancehall, Reggae, Afrobeat. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

x-embassy / Atelierhaus Australische Botschaft OSTProject Space Festival Berlin 2018: Ex-Embassy: Fault Lines. Gruppenausstellung mit Megan Cope, Archie Moore, Sonya Schönberger, Sumugan Sivanesan & Carl Gerber und Khadija von Zinnenburg Carroll. Zur Eröffnung Performances und Diskussion mit: Sumugan Sivanesan, Carl Gerber, Khadija von Zinnenberg Carroll. 15.00 Grabbeallee 34

Dorotheenstädtischer FriedhofStimmen der Toten – im Lichtraum von James Turrell. Kerstin Hensel über Rainer Kirsch und Karl Mickel. 20.30 Chausseestr. 126

Lage EgalFrank Maier, Anke Völk: Mind the Gap. Letzter Tag. 15.00-18.00 HB55 Kunstfabrik — Aufgang A, 1. OG, Herzbergstraße 55

nGbK (616 51 30)Thank You for Seeing Me. Diskussionsrunde. 19.00 Oranienstr. 25

nGbKJubiläumsausstellung: 60 Jahre Kunst im Untergrund. 18.00 Auerbacher Ring 41 (Eingang Kastanienboulevard, neben Lebenshilfe e.V.)

Tropez Jan Vorisek: Radiotors in the Sky. Performance. Im Sommerbad Humboldthain (Zugang nur über das Freibad). 15.00 Wiesenstraße 1G

sign, CIAT - Contemporary Institute for Art & ThoughtEröffnung: Raaf van der Sman and Clara Bausch: Peppers Ghost. 19.00-22.00 Zossener Str. 34, Hinterhaus

Ruine der Franziskaner KlosterkircheLuzie Meyer: Call Her Milk Spill Her No Use Crying Hang Her. Performance im Rahmen von: The Dead are Losing or How to Ruin an Exhibition. 20.00 Klosterstraße 73a

Bühne

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Ein Mord wird angekündigt. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA (202 20 07)Berlin! Ick liebe Dir. Cyrill Berndt, Comedy. 18.00; Die wilden Weiber von Neukölln. Ades Zabel, Biggy van Blond & Bob Schneider, Neuköllnical. 20.00 Mehringdamm 34

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)World of Lehrkraft. Herr Schröder. 20.00 Schönhauser Allee 184

Dock 11 (448 12 22)Reckonings + Antidotes. FAKE Company, Performances. 19.00 Kastanienallee 79

Garn Theater (78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19

Glaspalast auf dem Pfefferberg (93 93 58 555)Viel Lärm um nichts. Hexenberg Ensemble. 20.00 Schönhauser Allee 176

Gretchen (25 92 27 02)Richard III. FAUST-Production, Hoftheater. 20.30 Obentrautstr. 19-21

Jagdschloss Grunewald (813 35 97)Im Zeichen der geflügelten Schlange. Commedianza Berlin, Krimitheaterführung. 18.00 Hüttenweg 100

Malzfabrik (89 72 99 55)Koschere Kuscheltiere. Theater shortvivant, Tragikomödie. (Anm. erf.: 89 72 99 55 oder info@theatershortvivant.de). 20.00, Alte Mälzerei (Anm. erf.: 89 72 99 55) Bessemerstr. 2-14

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Die Räuber. 19.00; Die Mitschuldigen. Goethes stürmisches Lustspiel. 21.00 Monbijoustr. 3

Naturpark Schöneberger Südgelände (12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Canis lupus – Der Wolf. 15.00; Fräulein Brehms Tierleben: Felis silvestris – Die Wildkatze. 17.00, Brückenmeisterei Prellerweg 47-49

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Sexy Circus. Extasya. 20.00 Schönhauser Allee 176

Renaissance-Theater (312 42 02)Im Weißen Rössl. Musiktheater. 20.00 Hardenbergstr. 6

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Horst Blue (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Kasimir und Kaukasus. 20.00 Schlossstr. 48

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Das Wintermärchen! 19.00 Prellerweg 47-49

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Musical. 20.00 Große Querallee

ufaFabrik (75 50 30)Echse, Gorillas & Co. Michael Hatzius & Echse, Improvisationstheater Die Gorillas & Schalala-Mitsingding. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18

Uferstudios (46 06 08 87)Ausufern: outländish. Dominique Baron-Bonarjee, Johanna Gilje, Markus Zimmermann u. a. 15.00; Ausufern: Line Up. Lee Méir, Marcus Steinweg, Moritz Gagern u. a. 20.30 Uferstr. 23

Villa KuriosumCircus Charivari‘s Kurioser Kulturpark. Circus Charivari & Gäste. 17.00; We are no sex symbols. Matteo Cifariello & Ines Fecunda, Spanien, Wildes Variété. 19.00 Scheffelstr. 21

Wühlmäuse (30 67 30 11)Die letzte lebende Diseuse – Blandine Reloaded. Désirée Nick. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter, Konrad Endler, Manfred Maurenbrecher, Sarah Bosetti, Jürgen Beer. 20.00 Knaackstr. 97

Kinderhort

Altes Museum (266 42 42 42)Labor Antike: Was sind das für Farben? Workshop ab 6 J. 14.00, Information Am Lustgarten

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. Planetariumsshow ab 4 bis 6 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1

Berlin mit Kindern (33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 13.00 Hertzbergstr. 13

Britzer Garten (700 90 60)Makunaima – Bauspielaktion mit Lehm. Workshop. 11.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1

FEZ Berlin (53 07 1-0)Zirkus am Meer – Sommerferienspaß für die ganze Familie. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 61 60)Was Vaddern tut ist immer recht. ab 3 J. 17.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne Weißensee (247 27 801)Rumpelstilzchen. ab 3 J. 16.00 Große Seestr. 9-10

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Wassermusik XI: YourTurn – Die Filmproduktion zum Festival. Kids&Teens-Filmproduktions-Workshop ab 12 J. 10.00, Hirschfeld Bar John-Foster-Dulles-Allee 10

Klax Kreativwerkstatt (64 49 44 22)Familiensamstag: Tüfteln, Schrauben, Löten. Workshop ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)Sommer. Sonne. Farbenmeer! Misch mit, mach bunt – Sommerferien im Labyrinth ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Sprudelspritziges Brausepulver. ab 3 bis 12 J. 10.00; Tlingit T-Shirt-Druck. Workshop. 11.00 Senefelderstr. 5

Marienpark (700 75 89 30)Deutsch-Amerikanisches-Volksfest. 14.00 Lankwitzer Str. 45-57

Märkisches Museum (308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot | 14 – 17 Uhr. 14.00 Am Köllnischen Park 5

Museum Berggruen (32 69 58 15)Von links, von rechts, von vorne. Workshop. 14.00, Information Schlossstr. 1

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Filzen. Workshop mit Ulrike Rauthenstrauch ab 9 J. 14.00 Arnimallee 25

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Peter und der Wolf. ab 4 J. 17.00 Schivelbeiner Str. 45

Theater Mirakulum (449 08 20)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. Kaspertheater ab 4 bis 12 J. 11.00 Brunnenstr. 35

Zitadelle (354 944 297/-212)Kinderfledermausfest. 12.00 Am Juliusturm 64

Lautsprecher

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Mythos 68 – Der 4. Frauensommer: Queer Talk & Show – Was macht eigentlich … die Revolution? Diskussion. Mod.: Manuela Kay & Stefan Kuschner, Zu Gast: Rosa von Praunheim, René Koch, Ming, Birgitta Altermann (Theater Wilde Mischung), Ryan Stecken, DJ Destiny Drescher u. a. 20.00 Schaperstr. 24

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen