: Und Helmut tirilierte …
Besuch von einem Wellensittich im Kontor
Wir wussten ja immer, dass die Wahrheit eine Art Arche Noah ist. Im Wahrheit-Kontor haben schon Hunde Zuflucht gesucht und Katzen waren zu Besuch. Gestern flog uns dann durchs sommerlich geöffnete Fenster ein Wellensittich zu. Der kleine Matz trug ein grauhimmelblaues Kleid, war beringt und noch recht jung. Aufgeregt versuchte er, uns etwas zu erzählen, und zwitscherte, als wolle er irgendjemandem etwas twittern. Aber wir verstehen uns leider nicht auf die Fähigkeiten eines Franz von Assisi und konnten sein Piepen und Tirilieren in keine menschlichen Worte fassen. Vielleicht wollte er uns etwas über seine Zeit in einem Käfig im benachbarten Altersheim erzählen, aber eine Nachfrage dort sorgte nicht für mehr Aufklärung, niemand schien ihn zu kennen. Der erste Moment der Verständigung ist, dem Fremden einen Namen zu geben: Ich Tarzan, du Jane. Also nannten wir den kleinen Wellensittich Helmut nach unserem Wahrheit-Tierforscher Helmut Höge. Und dann warteten wir gemeinsam im Kontor, dass er endlich gen Mittag eintrifft und den Vortrag unseres gefiederten Gastes übersetzt. Helmut Höge spricht doch die Sprache aller Tiere. (Fortsetzung folgt)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen