: Den Sommer poetisieren
Ein Nickerchen im Heuhaufen, der Sprung ins kühle Nass und viel Wassermelone: Wir schwitzen, brüten und schmoren in der Hitze gleichsam wie über unseren Texten. Wie bringt man die sonnig-heiße Jahreszeit am besten ins Gedicht? Im Workshop wird gedichtet, gemalt, gestempelt und collagiert. Charlotte Warsen studierte Malerei, Kunsterziehung und Englisch und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunstakademie in Düsseldorf. Sie wuchs im Ruhrgebiet auf und lebt heute in Berlin. Ihr zweiter Gedichtband erscheint im Herbst.
Workshop Poetische Bildung Sommergedichte I – Dichten und Bilden: Kulturbrauerei/Haus für Poesie, Knaackstraße 97, 11 Uhr, 3/2 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen