: Weniger Taufen
Historisches Tief bei der Mitgliederzahl der Bremischen Evangelischen Kirche
Die Mitgliederzahl der Bremischen Evangelischen Kirche ist im vergangenen Jahr auf ein historisches Tief gefallen. Mit knapp 199.000 Mitgliedern ist sie zum ersten Juli eigenen Angaben zufolge erstmals unter die Marke von 200.000 gesunken.
Das sei im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um knapp zwei Prozent, sagte Kirchensprecherin Sabine Hatscher am Freitag. Zehn Jahre zuvor waren es noch knapp 240.000 Mitglieder. Die aktuelle Zahl entspricht einem Anteil von knapp 37 Prozent an der Gesamtbevölkerung, die laut Statistischem Landesamt Ende 2015 in der Stadt Bremen bei rund 557.500 lag.
Der Rückgang habe vor allem demografische Gründe, so Hatscher. Der Schwund entspreche schon annähernd der hohen Zahl der Verstorbenen. „2017 starben insgesamt – also nicht nur bis Juli – 3.637 Kirchenmitglieder.“
Die Zahl der Austritte sei hingegen mit rund 2.600 Mitgliedern oder 1,3 Prozent ungefähr auf dem Level der Vorjahre geblieben, ebenso die Summe der Eintritte. Die Zahl der Taufen sank um knapp zehn Prozent. (epd)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen