piwik no script img

Vergangenheit vs. Gegenwart

Transformationen können nur als Teil der Vergangenheit wahrgenommen werden Foto: Juan Dominguez

Bei der Performance „My only Memorsy“ geht es um die Wahrnehmung der Veränderung von Dingen. Die ist angesichts der Unmöglichkeit, sie permanent im Gewahrsein zu haben, bruchstückhaft. Transformationen können nur als Teil der Vergangenheit wahrgenommen werden. Als ob wir nur realisieren könnten, dass wir im „hier“ angekommen sind, nicht aber wissen wie. Vergangenheit versus Gegenwart. Als ob es unüberwindbare Übergänge gäbe, die in der Gegenwart nicht gedacht oder gefühlt werden können. Es handelt sich um flüchtige Momente, die erst mit dem Blick zurück an Relevanz gewinnen.

My Only Memory: Uferstudios 5, Uferstr. 23, 22. 7., 19 Uhr, 15/10 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen