piwik no script img

Skulpturen zum Vernaschen

O. K. – Kinder, es ist Zeit für‘s Mittagessen! Foto: Nicolas Jardy

Eigentlich spielt man ja nicht mit Essen. Die Künstlerin Anne Duk Hee Jordan setzt sich über diese Regel hinweg. Vergessene Kräuter und Gemüsesorten werden von Jordan in essbare Skulpturen transformiert. Im Rahmen der Ausstellung „Brauchen wir einen linken Populismus“ kreiert die Künstlerin außerdem einen „Linken Tisch“ – was sie „lukulische Heterotopie“ nennt. Die Besucher*innen sollen zusammenkommen, gemeinsam essen und die sozialen und politischen Ebenen von Nahrung und Hunger diskutieren.

Linker Tisch von Anne Duk Hee Jordan: Acud macht neu, Veteranenstraße 21, 12. 7., 13 – 19 Uhr, Eintritt ist frei, Reservierung via karma@acudmachtneu.de wird empfohlen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen