: Mit Kutte am Strand
Weihnachtsmann im Sommerurlaub gesichtet
Noch 166 Mal schlafen – dann ist Heiligabend, und es gibt wieder alles, was das schönste Fest des Jahres ausmacht: unseren Lieblings-Cocktail Trocadero schlürfen, barfuß über Wiesen laufen, die Sonnenbrille ins Haar schieben, Arschbomben im Schwimmbad, mit offenem Verdeck Cabrio fahren, noch spät am Abend Eis essen, halbnackt im Sand am Strand herumliegen, auf dem Grill ganz nackte Steaks bruzzeln, Gewitter mit warmem Regen, mit unbestrumpften Zehen unterm Tisch füßeln und sowieso Party, Party, Party … Moment mal! Aber das hat doch nichts mit Weihnachten zu tun! Wie kommen wir denn jetzt bloß darauf? Verdammt! Während wir hier im stickigen Backsteinbüro vor uns hin ackern, dass uns das Blut unter den Nägeln hervorspritzt, bekommen wir eine Postkarte vom Weihnachtsmann, der in Begleitung seiner Lieblingselfen, aber ohne seine Rentiere irgendwo in wärmeren Gefilden am Wasser herumlümmelt und Sommerferien macht. So geht’s nicht, Weihnachtsmann! Uns gleich doppelt an der Nase herumführen und zwei Jahreszeiten auf einmal madig machen. Und dabei auch noch genüsslich unsere Cocktails wegtrinken. Pfui, pfui, pfui!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen