piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

DEFA-Trickfilme neu vertont

Von MAG

Neue Klänge für alte Bilder: Die Leipziger Experimental-Jazz-Musiker der Band lu:v vertonen DEFA-Trickfilme neu – und zwar live, diesen Samstag um 19.30 im Sputnik-Kino. Es handelt sich um seltene Puppentrick- und Scherenschnittfilme aus dem DEFA-Studio für Animationsfilm Dresden aus den 1960er- bis 90er Jahren – mit einem besonderen Augenmerk auf das Schaffen des experimentellen Regisseurs Kurt Weiler. In den Filmen geht es um sagenumwobene Vögel, Tier-Gesellschaften, den ungeheuren Durst eines mittelalterlichen Herzogs, den Löwen Balthasar, Raben, die eigentlich Adler sein wollen … Als Besonderheit endet das Programm mit einem aktuellen Computer-Animationsfilm des Avantgarde-Filmemachers David O’Reilly, der von der schwierigen Beziehung von einer hochemotionalen Katze und ihrem Mann, einem nervtötenden Mäuserich, erzählt.

Lu:v vertonen seit 2009 alte DEFA-Animationsfilme auf eigene musikalische Art und Weise, die gelegentlich den Rahmen traditioneller Filmmusik verlässt. MAG

■ „Trickfilmklänge“: Sputnik-Kino, Höfe am Südstern, Hasenheide 54, Samstag 19.30 Uhr, Eintritt 10 €, erm. 7 €

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?