: donnerstag, 7. juni 2018
Melange
AlexanderplatzKenako Afrika Festival. p.u.r.e. – perfomative urban research ensemble, Diskussionen, Workshops, Filme, Konzerte, Kinderaktionen u. a. 10.00
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Filme online streamen. Filmsprechstunde. 17.00, Salon Blücherpl. 1
bi‘bakKuirFest Berlin Opening: Mr. Gay Syria – Preview Screening. Regie: Ayse Toprak. 19.30 Prinzenallee 59
Oblomov KreuzkoellnPerforming Arts Festival: Performing in Urban Spaces – Éxampoles from Brazil, Germany and India. Videoarbeit von Katerina Valdivia Bruch. 21.30 Lenaustr. 7
Konzert
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Bouncen Vol 04 – Flooot und Make A Move. 20.00 Revaler Str. 99
EWA Frauenzentrum (☎ 442 55 42)Laura Hoo. Bluesy Nordic Folk. 19.00 Prenzlauer Allee 6
Helene-Nathan-Bibliothek (☎ 902 39 43 42)Sing, Sing, Sing, when you sing you´ve got to swing: Fleeting Glance. Chor. 18.00 Karl-Marx-Str. 66
Hochschule für Musik Hanns Eisler (☎ 203 09 21 01)Voice Day: Gesang- und Regiestudierende, Ltg. Prof. Scot Weir. Werke von Bernstein, Cesti, Hensel u. a. 18.00, 19.30, Studiosaal Charlottenstr. 55
Lido (☎ 69 56 68 40)Andrea Gibson. Spoken Word & Music. 20.00 Cuvrystr. 7
Österreichisches Kulturforum Berlin (☎ 202 87-114)Lucid Duo. von Chopin über die japanische Musik Keiko Abes bis zu Walzer und Balkan Grooves. 19.30 Stauffenbergstr. 1
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Zaz, Support: Gipsy Traffic. Chanson-Pop – en route für ZAZIMUT! 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Betty Who. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schlot (☎ 448 21 60)Tabeah. Art-Pop mit Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Späti Palace & Friends Compilation – Release: Beat Degeneration u. a. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎ 61 40 13 06)Ton Steine Scherben mit Kai, Funky & Gymmick. 21.00 Oranienstr. 190
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Öffentlicher Meisterkurs des Opernstudios. 16.00, Apollosaal Unter den Linden 7
UdK Konzertsaal Bundesallee (☎ 31 85 25 91)crescendo – Musikfestival: Junges Preisträgerkonzert: Julius-Stern-Institut. Mod: Silke Mannteufel. 19.30 Bundesallee 1-12
Werkstatt der Kulturen (☎ 609 77 00)Arab Song Jam. Kurdish Soul. 19.30, Saal Wissmannstr. 32
West GermanyTheodor Shitstorm. 20.00 Skalitzer Str. 133
Wunderkammer WerkstattWunderkammer Festival 2018: Geburtstagskonzert des Cellisten Damien Launey mit Ensemble. Werke von Beethoven, Franchomme, Schumann. 19.30 Thomasstr. 61
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)Citadel Music Festival: Runrig. The Final Mile – Farewell Concert – Celtic Rock. 19.00 Am Juliusturm 64
Klub
BerghainRecent Arts. DJs: Tobias (live), Aérea Negrot, Jenus. 22.00, Säule Am Wriezener Bahnhof
Club der VisionaereHawaii. DJs: Okain u. a. 15.00 Am Flutgraben
Crack Bellmer BarRaving Lebanon. DJs: David Silver, El Murr u. a. Deep. 20.00 Revaler Str. 99
Rosi‘sIndietanzbar. DJs: Christian. 23.00 Revaler Str. 29
Suicide CircusChantals House of Shame. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61 28 03 94)Thursdate. DJs: Thyladomid, Karmon. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Archive Kabinettaneducation – documenta 14. A slow two-day book launch. Tag 2. 11.00: Ensemble of Polyphonic Voices mit Ayşe Güleç und David Smeulders; Arnisa Zeqo, Sepake Angiama, Akinbode Akinbiyi u. a. 11.00-17.00 Müllerstr. 133
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Die beiden Turandot-Figuren Tartaglia und Trufaldino – von Rudolf Belling? Alexandra Czarnecki. 18.00, Information Am Kupfergraben 1
Brücke-Museum (☎ 831 20 29)Bauen für die Kunst. Werner Düttmann und das Brücke-Museum. Prof. Dr. Kerstin Wittmann-Englert. 19.00 Bussardsteig 9
Contemporary Fine ArtsVernissage: Emily Mae Smith. 18.00-20.00 Grolmanstr. 32/33
DecadVideo screenings, organisiert von Maximilian Schmoetzer und Nina Wiesnagrotzki. Mit: Jacob Dwyer, Sylbee Kim, Manolis D Lemos, Temra Pavlovic, Beny Wagner, Shen Xin. 20.00 Hinterhaus, Gneisenaustr. 52
Deutsches Architektur Zentrum DAZ (☎ 27 87 99 28)Vernissage: ehrlichmonument. Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer, Frieder Bohaumilitzky. 19.00 Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
EXILETess Jaray: Aleppo. 19.00-21.00 Kurfürstenstr. 19
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. (☎ 25 99 37 87)Vernissage: World Press Photo. 19.30 Stresemannstr. 28
Galerie für moderne FotografieVernissage: Ludwig Schirmer: Mensch – Maschine. 19.00 Schröderstr. 13
Galerie Grünstraße / collegium artis e.V.Vernissage: Aus der Ferne - das Pirosmaniprojekt - Künstlerreise nach Georgien. Gocha Gulelauri, Niko Tetunashvili, Gudrun Kühne, Achim Weichardt. 19.30 Grünstr. 22 / Zugang über Böttcherstr.
Galerie Guido W. BaudachVernissage: blank. 18.00-21.00 Potsdamer Str. 85
Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische Kunst (☎ 901 84 23 85)Vernissage: I Am Large, I Contain Multitudes. Donna Huanca, Ed Fornieles, FORT, Grace Weaver, Hanne Lippard, Lauryn Youden, Liping Ting, Marco Bruzzone. 19.00 Müllerstr. 146-147
Hamburger Bahnhof (☎ 39 78 34 11)MAVOtek Part IV. Breeda CC & Kareth Schaffer, Performance. 18.00-21.00, Veranstaltungsraum, Zugang über Restaurant Invalidenstr. 50-51
Kommunale Galerie im Historischen Keller (☎ 354 94 42 97)Vernissage: System B – Keime des Lichts, animierte Steine und subterranes Leben. Birgit Cauer. 19.00 Carl-Schurz-Str. 49/51
Lars FriedrichVernissage: Michael Franz. 18.00-21.00 Kantstrasse 154 A
me Collectors Room BerlinArt & Apéro. After Work. 16.00 Auguststr. 68
Meinblau (☎ 449 64 57)Vernissage: De-Composition. Claudia Märzendorfer, Eisskulptur und Filminstallation. 19.00 Christinenstr. 18-19
neugerriemschneiderPerformance: Mario García Torres: Not to Belong to Themselves. 12.00, 14.00, 16.00 Linienstr. 155
Spike BerlinJeanne Graff: Vzszhhzz. Lesung. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 45
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)Something Happens. 21.00 Veteranenstr. 21
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Performing Arts Festival: Umanamente. Marcozzi Contemporary Theater, Studio #1: Connection. 20.30 Veteranenstr. 21
Atelier 3/4Performing Arts Festival: Room 555. Ira Hadzic & Harm Coordes, Soundinstallation. 11.00 Reichenberger Str. 155
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Performing Arts Festival: It’s never too late. Institutet. 19.00; DÆC. virtuellestheater. 20.00, 3. Etage; Winterreise – Vorstudie für ein nomadisches Leben. Institut für angewandtes Halbwissen. 21.30; Shame. Marie Golüke, performative Theaterinstallation. 22.30, 2. Etage Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Endstation Sehnsucht. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
BootschafftPerforming Arts Festival: herstory I _ unplugged. Eva Baumann, Tanz. 14.30; Hering, Erbsenbrei und Gottes Wort. Angelika Perdelwitz, Bert Mario Temme, Julia Maria Repke, Enthüllungen von Luthers „Herzliebchen“. 16.30 Grabbeallee 34
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)De Janeiro – ein Punk ertrinkt in Weißensee. 20.00 Caligaripl. 1
CLB im Aufbau HausPerforming Arts Festival: A100. Der Klang der Berliner Stadtautobahn. Sam Auinger, Hannes Strobl, Georg Spehr, Installation. 10.00 Prinzenstr. 84.2
Collegium Hungaricum Berlin (☎ 21 23 40-0)Performing Arts Festival: Recess – Freizeit. We didn’t Do It! Crew. 19.00; Herbarium LAB (AT). Irina Demina, Tobias Leira. 19.00; Deeper. Csaba Molnár, Imre Vass u. a. 20.00; How To Feel Better? János Brückner, Xaver Hirsch, Astarte Posch u. a. 20.00 Dorotheenstr. 12
Comedy Club Kookaburra (☎ 030/48623186)Wenn Happy und Birthday getrennte Wege gehen. Johannes Flöck. 20.00 Schönhauser Allee 184
Coop (☎ 2576 2764)Performing Arts Festival: 4 days of gambetto. gemelos2000 & guests, in Memoriam Kobro & Strzeminski. 18.00, day 2 of 4, Anti-War Café Rochstr. 3
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Amerika. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleDer Tag, als ich nicht ich mehr war. 20.00 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)Performing Arts Festival: displacement. Ana Dordevic, Ruben Reniers, Tanzstück. 19.00 Kastanienallee 79
English Theatre Berlin (☎ 691 12 11)Mouthpiece. Quote Unquote Collective. 20.00 Fidicinstr. 40
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Performing Arts Festival: Unconscious Collections. Musikperformance. 21.00 Obentrautstr. 19-21
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Phantom (Ein Spiel). 19.30, Premiere Altonaer Str. 22
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Performing Arts Festival: Back to Zero. Kadir „Amigo“ Memiş, Tanz. 20.00, Premiere, Outdoor Stresemannstr. 29
Holzmarkt 25Performings Arts Festival: Zivilisierte Länder – von Mauern und Brücken. Pink Valley. 19.00, Ding Dong Dom Holzmarktstr. 25
Kühlhaus Berlin (☎ 21 00 56 05)Cyborg City – Die Schlacht um Troja.kon. Borgtheater – cyborg performing theatre. 20.30 Luckenwalder Str. 3
Lake Studios BerlinPerforming Arts Festival: Fire of Unknown Origin. Marcela Giesche & Monica Gentile, Tanz. 18.00; Spectre. Kazuma Glen Motomura, Sprechtheater. 19.00 Scharnweberstr. 27
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Gorki – Alternative für Deutschland? Über die repräsentative Schwäche des Theaters und der Demokratie im frühen 21. Jahrhundert. 19.30; Into the Dark. 20.30, Premiere, Studio Am Festungsgraben 2
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Les Contes d’Hoffmann. Passaggio Oper. 19.30 Schönhauser Allee 176
Prime Time Theater (☎ 49 90 79 58)Hamlet – Problemprinz aus dem Wedding. 20.15 Müllerstr. 163
Schaubühne (☎ 89 00 23)Jeff Koons. 19.30, Premiere, Studio Kurfürstendamm 153
Schaubühne (☎ 89 00 23)Bella Figura. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Open Stage Varieté. Helene Mierscheid (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Performing Arts Festival – Introducing: Pharmakon (it radiates). Przemek Kaminski, Tanz-Solo. 18.00, Festsaal; Restraint / Mono E.P.: Track 1. Lina Gómez / Andrew Kerton. 19.00, Festsaal; Mauerschau. 21.00, Kantine Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Tosca. 19.30 Unter den Linden 7
Theater Coupé (☎ 902 91 67 03)Performings Arts Festival: Love style. Deutsch-Jüdisches Theater, Musikperformance. 20.00 Hohenzollerndamm 177
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Performing Arts Festival: Zwischenhalt / Ara Durak / Rawestgeharaf. fringe ensemble, Deutsch, Kurdisch und Türkisch mit jeweiligen Übertiteln. 19.00; Mongoflipper. mariakron , Farce. 21.00 Klosterstr. 44
Theater Expedition Metropolis (☎ 479 80 152)Performing Arts Festival: Mit oder ohne – Keine Frau wird als Mutter geboren. MamArt. 19.00 Ohlauer Str. 41
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Performing Arts Festival: Rosa – Trotz alledem. 20.00 Danziger Str. 101
The Limelight CollectivePerforming Arts Festival: In der Strafkolonie. Jens Heuwinkel & Stefanie Steffen, Sprechtheater. 15.00; A Third of the Stars. The Limelight Collective, Tanz. 20.30 Kastanienallee 71
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Geschichte einer Tigerin. Andrea Posca. 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)What if Women Ruled the World? 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Weißenfelder TheaterPerforming Arts Festival: Die Irische Fassade/Tod. Markus Riexinger & Team, Welcome to the Riexinger World. 19.00 Dresdener Str. 122
ZUsammenKUNFTPerforming Arts Festival: Es wird einmal ... Sisyphos, der Flugelefant, Site-Specific – Ein Gemeinschaftsspiel um eine soziale Utopie für Menschen von 8 bis 99 Jahren. 10.00, 18.30 Stresemannstr. 95
Wort
BKA (☎ 202 20 07)Ich bleib dann mal jung. Sissi Perlinger, Leseshow. 20.00 Mehringdamm 34
Buchhändlerkeller (☎ 55 14 93 58)Junge Liebe zwischen Trümmern und Hans Fallada. Die Biographie. von Hans Fallada, von und mit Peter Walther. 20.30 Carmerstr. 1
Café Chagall (☎ 441 58 81)Hamset nich kleina? Lea Streisand. 20.00 Kollwitzstr. 2
LaLuz (☎ 45 08 92 30)Brauseboys – Die Vorleseshow im Wedding. Thilo Bock, Frank Sorge u. a. 20.30, Saal Oudenarder Str. 16-20
La Marmite (☎ 54 89 44 26)Baumkobolde. Ein Abend mit Ents und Kobolden. Harald Kortmann, mit Gespräch. 19.50 Schützenstr. 3
Lettrétage (☎ 692 45 38)Kleines Buch der Migrationen. Lesung und Gespräch mit Pedro Kadivar. Mod. Gernot Krämer. 20.00 Mehringdamm 61
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Made by Characters. Ein Sommerabend der Georgischen Literatur. Nana Ekvtimishvili, Davit Gabunia, Koti Jandieri, Gogi Dzodzuashvili & Rati Amaglobe, mit Leo Solter, Mod.: Doris Akrap. 19.30 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 282 20 03)Der Schnitt durch die Sonne. Dietmar Dath, mit Gespräch, Mod.: Andreas Platthaus. 20.00 Chausseestr. 125
LoveliteCouchpoetos. Poetry Slam-Lesebühne. Sarah Bosetti, Daniel Hoth, Karsten Lampe, Jan von Im Ich, Aidin Halimi. 20.30 Haasestr. 1
Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (☎ 81 70 47 26)Sozusagen grundlos vergnügt. Eine Geburtstagsfeier. Mascha Kaléko, Blanche Kommerell mit Tilmann Dehnhard (Flöten). 16.30 Jägerstr. 51
Thalia-Buchhandlung im Rathaus-Center Pankow (☎ 499 89 60)Verstrickung. Edda Helmke. 20.00 Breite Str. 20
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)Lesebühne OWUL „Ohne Wenn und Laber“. Maschenka Tobe, Marien Loha u. a. 20.15 Bergstr. 2
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Medienkompetenz: Medien spielerisch begreifen. Workshop ab 6 bis 10 J. 9.00, Lernzentrum Blücherpl. 1
BKA (☎ 61 40 19 20)Top Card Camilla. Platypus Theater, English Theatre ab 6 J. 11.00 Mehringdamm 34
Cabuwazi – Zelt Treptow (☎ 544 90 15 18)Metamorphose – eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Veränderung der Umwelt. Werkstattshow. 17.00 Bouchéstr. 74
Kulturhaus Spandau (☎ 333 40 21/22)Ein kleiner Fisch macht eine Reise. ab 3 J. 10.00, Theatersaal Mauerstr. 6
MACHmit! Museum (☎ 74 77 82 00)Offene Museumsdruckerei. 14.00 Senefelderstr. 5
me Collectors Room BerlinArt & Kids. Schnitzeljagd. bis 17 J. 12.00 Auguststr. 68
Rathaus Friedenau (☎ 03329-69 73 50)Die große Wörterfabrik. 10.00 Niedstr. 1
Theater Mirakulum (☎ 449 08 20)Peter und der Wolf. Farbschemen-Puppenspiel. ab 4 bis 12 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Theater Strahl (☎ 695 99 222)Das wird man doch mal sagen dürfen! InterAktives Theater ab 13 J. 11.00, 18.00 Martin-Luther-Str. 77
Wabe (☎ 445 53 34)Iwan der Dummkopf. ab 5 bis 12 J. 10.00 Danziger Str. 101
Lautsprecher
Berliner Landeszentrale für politische Bildung (☎ 90 227 49 66)Democracy: Wir alle „im Rausch der Daten“? – Der neue EU-Datenschutz in Film und Diskussion. Diskussion. 19.00, Besuchszentrum Hardenbergstr. 22-24
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040)Historische Urteilskraft: Die Säule von Cape Cross – Koloniale Objekte und historische Gerechtigkeit. Symposium. 9.30 Unter den Linden 2
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (☎ 63 90 28 80)Zwangsarbeit im Berliner Untergrund. Telefunken und die Keller der Bockbierbrauerei. Thomas Irmer. 19.00 Britzer Str. 5
exploratorium berlin (☎ 84 72 10 52)Labor–Lectures über Improvisation #15: Meine Stimme als fremde Stimme – Zu „Vocal Composing-Performing“. Ulrike Sowodniok, Mod.: Reinhard Gagel. 20.00 Mehringdamm 55
Galerie Parterre (☎ (030) 9 02 95 3821)Schauplätze #4: Edvard Munch in Berlin. Dr. Ulrich Brömmling. 19.00 Danziger Str. 101
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (☎ 26 99 50 00)Widerstand ist Pflicht. Prof. Peter Steinbach, Film und Diskussion mit Katharina Thoms. 19.00 Stauffenbergstr. 13-14
Hochschule für Musik Hanns Eisler (☎ 203 09 21 01)Jede Note nur für dich: Das ist Ihr „Leitmotiv“? – Bartóks Musen. Dr. Simone Hohmaier. 18.00, Hörsaal 151 Charlottenstr. 55
Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (☎ 203 09 21 01)Werkstatt Intuitives Hören. Prof. Eberhard Feltz. 18.00, Galakutschen-Saal I Schlosspl. 7
Humboldt-Universität – Neues SeminargebäudeDu Bois Lecture Series: Beyond White Innocence. Gloria Wekker. 18.30, in engl. Sprache, 1.501 Dorotheenstr. 24
Instituto Cervantes (☎ 257 61 80)Felipe Huaman Poma de Ayala: Nueva Cronica y Buen Gobierno. Gespräch mit Alonso Ruiz Rosas, Diego Valverde. 19.00, auf Span. Rosenstr. 18-19
Jüdisches Museum / W. Michael Blumenthal AkademieImani Perry: What Lies Underneath: Difficult Histories and the Resurgence of The Far Right. Im Rahmen von: Ongoing Struggles. Antidiskriminierungsarbeit in Zeiten des Rechtsrucks. Tagung bis 8. 6. Hinweis: am 7. 6. ausgebucht, Restkarten evtl. an der Abendkasse. Livestream auf: www.jmberlin.de/fachtagung-ongoing-struggles#infobox. Anm. für 8. 6.: forum.aj@fes.de. 19.00 Saal, Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Tagung zu Karl Marx: Die Ästhetik und Poetik des Kapitals. Michael Bies, Elisabetta Mengaldo, Tino Heim, Luca Basso u.a. 14.00 Fasanenstr. 23
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Be.Bop. Black Europe Body Politics: Tropical Berlin. Lecture Performance von und mit Sumugan Sivanesan. 11.30, Lichtsaal; Be.Bop: Decolonial Healing and Pan-Africanism in the Pacific. Podium mit Tania Cañas, Robbie Shilliam, Sumugan Sivanesan, Mod.: Alanna Lockward. 12.30, Lichtsaal; Be.Bop.: „Innocent“ Mistakes + „Innocent“ Erasures. Manuela Boatca, Quinsy Gario, Julia Roth, Panel, Mod.: Eva Boesenberg. 15.30, Lichtsaal Am Festungsgraben 2
Moviemento (☎ 6924785)Mädchen & Frauen im Iran. Filmvorführung und Diskussion mit Bahman Nirumand, Jasmin Shahali, Sanaz Azimipour. 19.00 Kottbusser Damm 22
Pro qm (☎ 24 72 85 20)Fugitive Belonging. Krystian Woznicki, Max Haiven, Jennifer Kamau. 20.30 Almstadtstr. 48-50
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen