unterm strich:
Der russische Theatermacher Kirill Serebrennikow bleibt weiter im Visier der russischen Behörden. Man sehe den Vorwurf der Unterschlagung als bewiesen an, sagte eine Sprecherin der Moskauer Polizei. Die Justiz habe auch die Beschlagnahmung von Serebrennikows Wohnung in Deutschland beantragt. Der 48-Jährige steht seit August 2017 unter Hausarrest, weil seiner Produktionsfirma vorgeworfen wird, für ein Theaterprojekt umgerechnet 1,8 Millionen Euro veruntreut zu haben. Kollegen halten das Vorgehen gegen den regierungskritischen Künstler für politisch motiviert.
Beim Filmfestival in Cannes haben sechzehn schwarze Frauen gegen Rassismus im französischen Film protestiert. Während einer Filmvorstellung posierten sie auf dem roten Teppich und hielten ihre Fäuste hoch. Kurz zuvor hatten sie bereits ein Buch mit dem Titel „Schwarz sein ist nicht mein Job“ veröffentlicht, in dem sie von ihren Diskriminierungserfahrungen im französischen Filmgeschäft berichten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen