brief des tages:
Da geht es in der taz schnell zur Sache
„Die MILF ist ein Markt“, Interview mit Katja Grach, „Telekom-Hochschule schließt letzten Standort“, „Erbrochenes vom Acker“, taz vom 16. 5. 18
Keine Frage, an die Berliner „Schnauze“ muss sich so eine wie ich erst mal gewöhnen. Hallo. Da geht’s auf acht Seiten recht schnell, frei- und großzügig zur Sache, angefangen mit Katja Grach, über den Matrikelstein zur Marginalie mit T, ohne „Zickenalarm“, mit Oper. Touché. Da gibt es mehr als eine Liebeserklärung an Charlotte Roche, da wird mehr als eine Liebeserklärung von Jan Böhmermann an Recep Tayyip Erdoğan weiter und näher beleuchtet (Medien) und mehr als die Rückseite von Mesut Özil abgelichtet (Leibesübungen). Wow!
Darüber hinaus eignet sich die Zeitung auch prima, um Bananen aus dem Weltladen in Connewitz ohne größeren Schaden nach Hause zu bringen. Jetzt habe ich da allerdings so eine quietschgelbe Plastikdose für genau eine Banane von Mutti bekommen. Also mal sehen …
Freundliche Grüße aus Leipzig. Und weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
Antje Willi, Leipzig
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen