piwik no script img

Club kein Depp mehr

Überraschend souverän schafft der 1. FC Nürnberg den Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga

Im Glück: Club-Kapitän Behrens (3. von links) und Kollegen am Sonntag Foto: Jan Huebner/imago

50 Jahre nach seiner bislang letzten Deutschen Meisterschaft ist dem 1. FC Nürnberg ein weiterer historischer Erfolg gelungen: ein 2:0 beim SV Sandhausen! Damit hat der sagenumwobene Club am vorletzten Spieltag der Zweiten Liga zum achten Mal die Rückkehr in die Bundesliga geschafft und ist wieder alleiniger Rekordaufsteiger.

Kapitän Hanno Behrens (38.) und Linksverteidiger Tim Leibold (76.) schossen die Franken sogar an die Tabellenspitze, um die der Club am nächsten Sonntag noch daheim gegen den punktgleichen Mitaufsteiger Fortuna Düsseldorf kämpfen darf. Holstein Kiel geht als Dritter in die Relegation.

Allerdings hat der überraschend souveräne Durchmarsch auch Schattenseiten: Dem Club wird die sprichwörtliche Ehrenbezeichnung „Der Club ist ein Depp“ vorläufig aberkannt. Er wird sich gegen überschwängliche Liebesbezeugungen ­eines gewissen Dr. Markus Söder kaum wehren können, die vergessen machen (sollen), dass Nürnberg eigentlich eine rote Hochburg ist. Und natürlich wissen alle: Nach dem Aufstieg ist vor dem Abstiegskampf. (lkw)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen