: Zur Sonne, zum Dubstep

Im Niemandsland zwischen Britz und Tempelhof, Schrottplatz und Autobahn, steht ein einsames Hochhaus. Früher war hier das Arbeitsamt Neukölln, seit 2014 der Kulturstandort Greenhouse. Am Sonntag sind Dubstep-, Dub- und Bass-Enthusiasten auf den „Planet Resse“ im Rahmen der „Subculture Sundays“ eingeladen, in der Kantine im achten Stock. Dort gibt es DJ-Sets von Beam Up (ZamZam Sounds), Catitah Steppa (Serendubity), Jimi Handtrix (Bass Odyssey), Saiman (Impulse), ein Liveset von Kl.ne (Arcane Patterns) – und eine spektakuläre Aussicht mit untergehender Sonne.
Subculture Sundays: Greenhouse, Gottlieb-Dunkel-Str. 43/44, 6. 5, 15–24 Uhr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen