piwik no script img

USAVerdächtiger von Texas ist tot

Der mutmaßliche Urheber der Bombenserie in Texas ist tot. Der Verdächtige habe sich selbst in die Luft gesprengt, als sich ihm am Mittwochmorgen ein Spezialteam näherte, sagte der Polizeichef der Hauptstadt Austin, Brian Manley. Man glaube, dass der 23-jährige Mark Anthony Conditt für alle Explosionen der Paketbombenserie in Austin verantwortlich sei, durch die seit dem 2. März zwei Menschen getötet und vier weitere verletzt worden waren. Zu seinem Motiv gebe es noch keine Erkenntnisse. Zunächst hatte die Polizei ein Hassverbrechen vermutet, weil die ersten Opfer Schwarze waren. Sie verwarf diese Theorie aber, als auch Weiße und Latinos getroffen wurden. Präsident Donald Trump lobte die Ermittler via Twitter. Zuvor hatte er dem mutmaßlichen Täter bescheinigt, „offensichtlich sehr krank“ zu sein. (ap, taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen