: Russland weist 64 westliche Diplomaten aus
Das russische Außenministerium hat am Freitag vier deutsche Diplomaten ausgewiesen und die Botschafter verschiedener EU-Staaten ins Außenministerium einbestellt. Die Diplomaten sollten über Vergeltungsmaßnahmen der russischen Seite im Zuge der Skripal-Affäre informiert werden, erklärte Moskau. Der niederländische Botschafter sagte der Agentur Tass, dass zwei Diplomaten seines Landes ausgewiesen würden. Am Vortag hatte Russland 60 US-Diplomaten ausgewiesen sowie die Schließung des US-Konsulats in Sankt Petersburg verfügt. Die Einberufungen stehen im Zusammenhang mit dem Giftanschlag auf den früheren russischen Doppelagenten Sergej Skripal und seine Tochter Julia am 4. März in England. Großbritannien und andere westliche Staaten machen Moskau für die Tat verantwortlich. (afp)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen