piwik no script img

das wetterAuf’m Keller

Fanny war es meist recht fein zumute. Wie glänzte ihr Heim, wie lieb der Gatte! Und erst die holden Kinder. Nein, es gab im Leben von Fanny fast kein Vertun. Umso mehr trieb es sie um, dass die Familie Auf’m Keller 13 wohnte, in Essen-Haarzopf. Eines morgens, Palmdonnerstag und die Wechseljahre standen vor der Tür, verfiel Fanny auf eine Idee. Sie zimmerte das schmucke Reiheneckhaus zur Arche um und segelte ohne Anhang davon. Lieber auf allen Weltmeeren zu Hause als Auf’m Keller!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen