piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Schröders letzte Ölung

In seiner wohl letzten Regierungserklärung ruft Kanzler Schröder zur Abkehr vom Öl auf. TV-Duell beschert der SPD neue Hoffnung auf große Koalition

Bundeskanzler Schröder entdeckt das Erdöl als Wahlkampfschlager. In der letzten Regierungserklärung der Legislaturperiode verlangte der Kanzler in bester grüner Tradition eine „Politik weg vom Öl“. Außerdem gehöre die Kopplung von Gas- mit den Ölpreisen abgeschafft. Als Wahlziel für die SPD nahm sich Schröder 38 Prozent vor. Schon gestern vermeldete die erste Umfrage nach dem TV-Duell ein kleines Schröder-Hoch: Danach konnte die SPD drei Punkte auf 34 Prozent gutmachen. Union und FDP stünden ohne Mehrheit da. Bliebe eine große Koalition unter Kanzlerin Merkel – und ohne Schröder. Sollte die SPD aber tatsächlich 38 Prozent erreichen, könnte sie mit der Union gleichziehen – und Schröder bliebe vielleicht Kanzler. SEITE 3

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?