: Mehr lesen
… von Ulrike Stöhring können Wahrheit- und andere Leser in ihrem soeben erschienenen Buch „Vielen Dank für alles. Trennung – glücklich überlebt“ (Ullstein, 240 Seiten, 15 Euro). Als sie von ihrem Mann verlassen wird, entschließt sich die Autorin, ein Jahr lang zu reisen und sich ihrem Alleinsein zu stellen. Ein Erfahrungsbericht, „so liebevoll und selbstironisch, dass man direkt Lust kriegt, sich mal wieder so richtig schön verlassen zu lassen“, wie Simon Borowiak bezeugt. Heute Abend wird Ulrike Stöhring das Buch ab 19 Uhr im taz Café (Rudi-Dutschke-Straße, Berlin-Kreuzberg) vorstellen. Es moderiert Marion Brasch (Radioeins). Eintritt ist frei.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen