piwik no script img

Mozart Exploded

International ausgezeichnet: das Armida Quartett Foto: Foto:Felix Broede

Benannt nach der Oper von Joseph Haydn, hat sich das Armida Quartett in den vergangenen Jahren auch international einen Namen gemacht: So tourte das Streichquartett 2014–2016 in der BBC-Reihe „New Generation Artist“ und im Vorjahr in der Reihe „Rising Stars“ durch die großen Konzerthäuser Europas. In ihrer Heimat Berlin bringt das Quartett nun den fünften Teil des eigenen, viel beachteten Konzertzyklus „Mozart Exploded“ auf die Bühne. Neben Mozarts Streichquartett Nr.8 F-Dur KV 168 wird aber auch Johannes Fischers Auftragskomposition „Canons and Sparrows“ (2016) zu hören sein.

Armida Quartett: Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 30. 1., 20 Uhr, 8–20 €

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen