piwik no script img

Mein Freund, der Baum

Grenzen zwischen Natur und Kultur aufheben: Yew Foto: Rachel de Joode

Die Eibe, früher auch Bogenbaum genannt, gilt als älteste wie schattenverträglichste Baumart Europas. Obwohl alle ihre Bestandteile giftig sind, wurde sie lange als Heilpflanze genutzt. Jared Gradinger und Angela Schubot verwenden die Eibe nun, um ihrer neuen Performance einen Namen zu geben: „Yew“ (deutsch: Eibe). Es ist keine konventionelle Choreografie, sondern ein experimenteller Abend, bei dem Gradinger und Schubot nichtmenschliche Wesen anerkennen und mit ihnen interagieren wollen. Das Publikum wird so zu Zeug*innen artübergreifender Begegnungen mit der pflanzlichen Natur.

Yew: HAU3, Tempelhofer Ufer 10, 31. 1. bis 2. 2., jeweils 19 Uhr, 16,59/11 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen