: Einmal über den Regenbogen
Ob „April in Paris“, „Brother Can You Spare a Dime?“ und „Over the Rainbow“ – der US-Amerikaner Edgar „Yips“ Harburg, Sohn jüdischer Einwanderer, hat mit seinen Songtexten die amerikanische Popkultur nachhaltig geprägt. Er leistete einen unverzichtbaren Beitrag zum „Great American Songbook“ und wurde für „Over the Rainbow“ 1940 mit dem Oscar ausgezeichnet. Die Mezzosopranistin Elizabeth King und der Barriton Chas Elliot singen Harburgs Lieder und lassen die Unterhaltungsmusik der USA der 1940er und 1950er Jahre wieder aufleben.
Right as the rain: the lyrics of E. Yip Harburg ft. Elizabeth King & Chas Elliott: Theater Charlöttchen, Droysenstr. 1, 6. 1., 20.30 Uhr, 14/10 €
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen