piwik no script img

Klemm’sMetamorphosis dignity: Skulpturen der Zerschlagung

Kris Lemsalu, „Ciao Cacao“ 2016, ceramics, latex suit, stones, inflatable mattress, dimensions variable Foto: Courtesy Klemm‘s

Der Kunsthistoriker David Getsy schrieb einmal, dass selbst abstrakte Skulpturen und solche, die bewusst die Nicht-Referenz suchen, körperliche Identifikationsprozesse in den Betrachtenden auslösen. Ähnliches geschieht angesichts der Keramikbruchstücke, die Elizabeth Jaeger in der Gruppenschau “per-sō-nae“ an der Wand angehäuft hat, samt pulverisiertem Feinstaub. Und dass nicht, weil die Schau sich vornehmlich der figürlichen Skulptur widmet, sondern weil dieser Haufen namens „Pulverized Music Stand“ ein Gefühl der inneren Zerschlagung auslöst. Kris Lemsalu hat sich solcher Brocken förmlich angenommen und eine milchige Latexsuit mit ihnen ausgestopft: mit Cowboyhut wird die Figur „Ciao Cacao“ zur entleerten Hülle ihrer selbst. Tony Matellis Jesus hingegen wird scheinbar konstant mit lebenswichtigen Bananen gefüttert: der Stichwort gebende Schlüssel findet sich auf dem Ausstellungsbeiblatt: „Metamorphosis dignity“. nym

Bis 13. 1., Di.–Sa. 11–18 Uhr, Prinzessinnenstr. 29

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen