: Keine Haftung für Kohle-Schäden
Tschechische Eigentümer wollen nicht für ostdeutsche Braunkohle-Tochter zahlen
Der neue Eigentümer der ostdeutschen Braunkohle-Tagebaue und -Kraftwerke, die tschechische Energieholding EPH, hat eingeräumt, dass er rechtlich nicht für die Verpflichtungen ihrer deutschen Tochter Leag haftet. Das erklärte EPH-Vorstand Jan Springl im Magazin Capital. Er bestätigte damit einen entsprechenden Verdacht der Umweltschutzorganisation Greenpeace, die nach dem Verkauf der ehemaligen Vattenfall-Braunkohlesparte an die Tschechen gewarnt hatte, dass die Rekultivierungskosten für die Tagebaue am Ende am Steuerzahler hängen bleiben könnten.
Über eine Haftung durch eine sogenannte Patronatserklärung will Springl nur reden, „wenn die Politik uns die Garantie gibt, dass sie die Rahmenbedingungen für unser Geschäft nicht ändert“. Das stieß beim Umweltverband Grüne Liga auf scharfe Kritik. „EPH benutzt sein verschachteltes Firmenkonstrukt offenbar, um die deutsche Politik zu erpressen“, erklärte der Verband. Die Politik in Brandenburg und Sachsen müsse als Konsequenz sofort Sicherheitsleistungen von der Leag verlangen. mkr
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen