piwik no script img

neuim kino

„Drei Zinnen“ Foto: NFP

Ein Massiv aus drei Gipfeln am Rande der Dolomiten. Monumental und anrührend aus der Entfernung, aus der Nähe karg und unwirtlich. Nach diesen „Drei Zinnen“ heißt der neue Film von Jan Zabeil, einer vielversprechenden jungen Stimmen des deutschen Kinos. Irgendwo zwischen den Gipfeln ist Aaron gestürzt, jetzt sitzt er mit Tristan, seinem Stiefsohn in spe, am Lagerfeuer. Sie waren ohne das Wissen von Tristans Mutter Lea zu diesem Ausflug aufgebrochen. Nun müssen sie die Nacht überstehen. Ein Mann und ein Junge, die miteinander und voneinander isoliert sind, weil sie etwas zu klären haben. Es könnte Liebe entstehen, aber immer wieder kommt es zwischen den beiden zu Verletzungen. Jan Zabeils Film weckt unangenehme Gefühle, die beim Zwischenmenschlichen im Kino oft ausgespart werden. Und die extremen Gefühle sind unberechenbar, mitunter radikal zerstörerisch. Nur ein Fels hält das aus. Der Mensch hingegen wird immer wieder umgeworfen. In 7 Kinos

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen