piwik no script img

Liebling des Jahres

Thomas Mauch ist Chef vom Dienst

Ein Liebling, auch Lieblingsstreitobjekt: die Volksbühne. So heiß wurde da und wird weiter um einen Intendantenwechsel gerungen. Man möchte meinen, es ginge mindestens um die Abwicklung des Abendlandes.

So verloren, wie auch in diesem Jahr der BER wieder wirkte, konnte man darüber fast vergessen, dass da in Schönefeld schon hübsch Gewinn gemacht wird – von den an diesem therapeutischen Bauen beteiligten Firmen.

Die große Politik im Knuddelformat: Berlin hat mit Meng Meng (Träumchen) und Jiao Qing (Schätzchen) wieder Pandas. China mit dem Niedlichkeitsfaktor. So süß.

Die Glückszahl. Ganze 7 Besucher standen bei dem Konzert im Wild at Heart 7 Musikern gegenüber, die ihren verschroben irrwitzigen Finnenblues wie für 700 spielten: Faarao Pirttikangas & Kuhmalahden Nubialaiset. Bitte merken.

Gut, das ist jetzt gar kein ganzer, vollwertiger Satz: „Schulz-Effekt“. Reichte dann auch nicht. Mit Martin Schulz als Kanzlerkandidaten machte die SPD eben nicht den erhofften großen Satz nach vorn. Nicht einmal ein Sätzchen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen