piwik no script img
taz logo

Alles, was Angst macht

Schreibt tolle Kolumnen und ist seit 2012 Redakteurin der taz.am Wochenende: Doris Akrap Foto: Privat

German Angst. Jener ambivalente Begriff bezeichnet eine grundlose Angst, die Deutschen bis heute gerne attestiert wird. Unter diesem Leitmotiv treffen drei taz-KoluministInnen aufeinander, um aus ihren Texten zu lesen und über alles, was Menschen Angst macht, zu sprechen. Während sich Sonja Vogel mit dem „Deutschsein“ beschäftigt, schreibt Juri Sternburg in „Lügenleser“ über Besserwisser aus dem Internet. taz-Redakteurin Doris Akrap (Foto) lässt sich in „So nicht“ regelmäßig über alles Mögliche, zuletzt aus gegebenem Anlass aber vor allem über Erdoğan-Merkel-Angelegenheiten aus.

What the taz – German Angst: Fahimi Bar, Skalitzer Str. 133, 20. 12., 19:30 Uhr, Eintritt frei

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen