: neuim kino
Es ist wohl eines der ältesten und einfachsten Halloween-Kostüme: Ein Bettlaken, zwei Löcher für die Augen und fertig ist das Gespenst. Im Kino wurde dieses Kostüm selbst in lange zurückliegenden Zeiten weniger für Schrecken als zur Komik eingesetzt. Unter einem flatternden Bettlaken durch dunkle Gemäuer zu huschen, erschreckte selbst in den Anfangszeiten des Kinos kaum jemanden. Dass nun David Lowery in seinem großartigen Film „A Ghost Story“ genau so ein Gespenst in den Mittelpunkt stellt, ist also schon mal ziemlich überraschend. Grusel will er damit jedoch nicht erzeugen, sein stilistisch minimalistischer Film erzählt stattdessen von Verlust und Trauer, von Raum und Zeit, von Erinnerungen und der spirituellen Verbundenheit mit Orten. Im Mittelpunkt steht kein Mensch, sondern tatsächlich ein Geist, denn den Titel darf man wörtlich nehmen: Es ist tatsächlich eine Geistergeschichte und sie funktioniert so gut, weil Lowery sein Thema ernst nimmt und sich nicht in Ironie flüchtet.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen