: Fernsehen wie früher

Dereinst, als es nur wenige TV-Programme gab, saß man noch häufiger gemeinsam mit Freunden vor der Glotze. An diese Zeiten erinnert einmal im Monat der Fernsehfriedhof.de mit seinem Programm in der Z-Bar. Dieses Mal werden gemeinsam eine Folge von „Kobra, übernehmen Sie“ und eine von „Nummer 6 – The Prisoner“ geguckt. Welche dieser beiden Fiktionen kann heute noch überzeugen? In Ersterer wird William Shatner in die vermeintliche Stadt seiner Jugend zurückversetzt, in der zweiten geht es um einen imaginären Feind, der einzig und allein in der Vorstellung existiert.
Fernsehfriedhof.de: Z-Bar, Bergstr. 2, 4. 12., 20 Uhr, Eintritt frei (Spenden willkommen)
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen