piwik no script img

Rekord ohne Lappen

Fast gar keine Schneise der Verwüstung

Gern berichten wir an dieser Stelle über schneidige ältere Herrschaften, die mit ihrem Auto die weltberühmte Schneise der Verwüstung schlagen. Diesmal hat ein 74-Jähriger ausnahmsweise mal nicht den Verkehr gerodet und Autos zerschrotet, er hat einen ganz neuartigen Weg gefunden, unsere beliebte Rubrik zu bereichern. Gut, einen Unfall hat er auch gebaut, als er vergangene Woche im nordrhein-westfälischen Hüsten einen harmlosen Blechschaden verursachte. Dabei aber flog der Altmeister des Sauerlands auf. Denn es stellte sich heraus, dass er gar keinen Führerschein besitzt und rekordverdächtige 56 Jahre lang ohne Lappen unterwegs gewesen ist. Der Rekordautomobilist erklärte, dass er in jungen Jahren zwar mit dem Führerschein begonnen, die Ausbildung jedoch wegen seines Wehrdienstes unterbrochen und danach nicht weitergemacht habe. Er beteuerte, nur in Ausnahmesituationen Auto gefahren zu sein. Das Gute an dem Fall ist, dass der 74-Jährige seinen Führerschein jetzt gar nicht erst abgeben muss. Das Schlechte für unsere Rubrik ist, dass hier offenbar eine wirksame Methode entwickelt wurde, wie die Schneise der Verwüstung künftig vermieden werden kann: ohne Führerschein mit wenig Fahrpraxis an der Katastrophe vorbeischrammen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen