südwester: Tiny little Camera
Schwimmende Kameras, weiß man da schon Genaueres? Also über diese Gattung, die es durchaus mit ziehenden Vögeln und Fischen aufnehmen kann. Denn was die gemeine Schwimmkamera für Entfernungen zurücklegt, ist enorm: 800, 900 Kilometer hat das kürzlich auf der Hallig Süderoog angespülte Ding zurückgelegt, is all the way von England geschwommen, um den Nordfriesen „Moin“ zu sagen. Ihr Weg verlief, ganz untechnisch, nicht stur geradeaus, sondern – das haben wiederum Computer errechnet – in Kurven und Bögen, wie in der Natur. Ein Junge am Strand Südenglands muss sie vergessen haben, worauf sie sich ins Meer stürzte. Aber jetzt darf sie bald nach Hause, Facebook macht’s möglich.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen