piwik no script img

nachrichten

Elbfähre steht vor dem Aus

Die Betreiber der seit Oktober erneut stillgelegten Elbfährlinie Brunsbüttel–Cuxhaven stehen möglicherweise vor dem Aus. Die Landkreise Dithmarschen, Cuxhaven sowie die Städte Brunsbüttel und Cuxhaven sähen derzeit keine Möglichkeit für eine finanzielle Unterstützung, teilte Elb-Link-Geschäftsführer Bernd Bässmann am Dienstag mit. Er hatte die Kreise und Gemeinden diesen Monat in einem Brief um einen finanziellen „Rettungsring“ von rund 200.000 Euro gebeten. Die Geschäftsleitung werde im Laufe der Woche entscheiden, ob es weitere Möglichkeiten gebe oder die Gesellschaft aufgelöst werden müsse. (dpa)

Drogenhandel: Kieler Beamte vor Gericht

Mehrere Jahre lang sollen zwei Mitarbeiter der Kieler Staatsanwaltschaft beschlagnahmte Drogen aus der Asservatenkammer auf dem Schwarzmarkt verkauft haben. Die ehemaligen Asservatenverwalter hätten in mindestens 18 Fällen gewerbsmäßig unerlaubt mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gehandelt, sagte Oberstaatsanwalt Carsten Ohlrogge am Dienstag vor dem Kieler Landgericht. Die 61 und 63 Jahre alten Angeklagten hätten sich damit einen Lebensstandard ermöglicht, den sie mit ihren Einkommen nicht hätten erreichen können. Den Männern drohen Haftstrafen. (dpa)

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen