piwik no script img

Madrider Hintertreffen

In der Krise: Ronaldo und Real Foto: ap

Ronaldo hat nach wie vor große Ziele: „Ich will sieben Kinder und sieben Goldene Bälle“, verriet der viermalige Vater und viermalige Weltfußballer jüngst der französischen Sportzeitung L’Equipe. Im Alltag aber läuft es derzeit nicht so. Seit dem 14. Oktober wartet der 32-jährige Stürmer von Real Madrid in der spanischen Primera División auf einen Treffer. Auch beim Stadtderby gegen Atlético wurde es am Samstag wieder nichts mit einem Treffer. Torlos endete die Partie. Und wie so oft leidet unter Ronaldos Krise Real erheblich. Mit dem Remis wuchs der Rückstand der beiden Hauptstadtvereine auf den Tabellenführer FC Barcelona auf zehn Punkte an. Für die Katalanen hatte Stürmer Luis Suárez bei CD Leganes doppelt zum 2:0-Erfolg getroffen. Einen solchen Vorsprung in der Tabelle, rechnete die spanische Zeitung Marca vor, hat noch nie ein Klub in Spanien verspielt. Real-Trainer Zinedine Zidane wollte jedoch zu einem so frühen Zeitpunkt den nationalen Titel noch nicht abschreiben: „Barcelona wird nicht immer punkten. Und wir werden bis zum Ende weiterkämpfen.“ Zunächst spielt Real am Dienstag in der Champions League bei Apoel Nikosia.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen