Macht BER doch auf?

Aufsichtsrat diskutiert über neuen Termin

In Tegel hat der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft am Freitag über die seit Jahren verzögerte Fertigstellung des BER beraten. Auf der Tagesordnung stand, die Pläne für einen Ausbau des zu klein geratenen Baus zu präzisieren. Sechs Jahre nach dem ursprünglichen Eröffnungstermin sollte aber noch kein neues Datum genannt werden. Das könne möglicherweise bei einer Sondersitzung im Dezember geschehen, hieß es vor dem Treffen, das bei Redak­tions­schluss noch andauerte.

Themen im Aufsichtsrat waren zudem der Stand der Sanierungsarbeiten im neuen Terminal und der Wirtschaftsplan der Berliner Flughäfen für 2018. Die ursprünglich bereits für 2012 vorgesehene BER-Eröffnung ist wegen zahlreicher Planungsfehler, Technikprobleme und Missmanagements bereits sechsmal verschoben worden. Ein Termin vor 2020 gilt als unwahrscheinlich. (dpa, taz)