piwik no script img

Besser alsLeBron James

Rekordhalter: Lonzo Ball Foto: ap

Den US-amerikanischen Basketballstar LeBron James hinter sich zu lassen, ist nur wenigen vergönnt. Deshalb sprechen an diesem Wochenende in den USA alle Basketballfans über den 20-jährigen Lonzo Ball von den Los Angeles Lakers. Bei der 90:98-Niederlage gegen die Milwaukee Bucks erzielte der Point Guard mit 19 Punkten, 13 Assists und 12 Rebounds als jüngster Spieler der NBA-Geschichte ein sogenanntes Triple-Double. Im Alter von 20 Jahren und 15 Tagen war der Rookie fünf Tage jünger als LeBron James beim ersten Triple-Double im Januar 2005 im zweiten Jahr bei den Cleveland Cavaliers. Angesichts der Niederlage seines Teams aber konnte Ball seine individuelle Ausnahmeleistung gar nicht richtig feiern. Er sagte: „Mir ist das wirklich egal. Ich wollte nur gewinnen.“ Der Präsident der Lakers, Basketball-Legende Earvin „Magic“ Johnson, stellte jüngst erst fest: „Lonzo stellt auf dem Platz Dinge an, die du niemandem beibringen kannst. Er macht es wie die ganz Großen.“ Von seinem Vater Lavar Ball wird er offensiv vermarktet. Der 20-Jährige hat bereits eine eigene Schuhkollektion.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen