piwik no script img

samstag, 4. november 2017

Melange

aquariumLange Nacht der diskriminierungsfreien Szene. Workshops mit Seitenwechsel, Pride Parade, LesMigras, qUear! u. a. 13.00 Skalitzer Str. 6

Jugendzentrum SteigWer ist eigentlich der Andere? Projektpräsentation des Kunstlabor für (Inter)Kulturelle Angelegenheiten – ein Schauspiel- und Medienprojekt für Jugendliche. 18.00 Räcknitzer Steig 10

Kaiser-Friedrich-Gedächtnis-Kirche (391 13 01)Kirchenführung mit Ernst Krüger. Ernst Krüger und Eva Roll an der Orgel. 15.00 Händelallee 20-22

ScottyThe Future of Memory: Das Spiel von ähnlichen Geschichten – unsere kollektive Erinnerung darstellen. Kartenspiel als Performance; 16.00; Fragments of a Life. Video, ansch. Diskussion. 18.00 Oranienstr. 46

Konzert

Admiralspalast (22 50 7000)25 Jahre The Firebirds, mit Rockestra. Rock‘n‘Roll-Klassiker, arrangiert für Orchester. 20.00 Friedrichstr. 101-102

A-Trane (313 25 50)Jazzfest Berlin – Berlin-London Conversations 3: Silke Eberhard (sax), Sarah Tandy (p), Daniel Casimir (db), Kay Lübke (dr). 21.00 Bleibtreustr. 1

Ausland (447 70 08)(re)shaping Jazz to Come, Vol. 2: Ragnhild May, Anna Kaluza + Rieko Okuda, Margareth Kammerer + Sabine Erklentz + Lucile Desmory. Dialogues with recordings from the music‘s past. 20.30 Lychener Str. 60

Bassy Cowboy ClubDusty Ballroom: The Stingrays. Surf, Beat. 21.00 Schönhauser Allee 176a

Cassiopeia (47 38 59 49)AYS, Swain, ColdburnHardcore, Punk. Hardcore, Punk. 19.30; Melloween: Mellow Mark. Reggae, Hip Hop, Ska, Acoustic, Warm-up-DJ Lou Large. 20.00 Revaler Str. 99

Galerie Spandow (333 14 14)Bin ich Knef?: Maila Barthel und Frank Augustin. Hommage an die Diva Hildegard Knef, ihr Leben, ihre Chansons. 20.00, Kunstsalon Fischerstr. 28

Grunewaldkirche Wilmersdorf (897 33 33)MoonMelodies – Lange Nacht der romantischen Komponistinnen: Wolf-Ferrari Ensemble, Stephanie Petitlaurent (Sopran), Niek van Oosterum (Klavier), Yulia Freidin (Violine) u. a. 18.00 Bismarckallee 28b

HAU 1 (25 90 04 27)Seltener Hund auf großer Fahrt: LC Knabe, Rocko Schamoni, Schorsch Kamerun, Carsten Meyer. Benefizveranstaltung für den Wiederaufbau des Golden Pudel Clubs Hamburg. 20.00; Snow, DJ Tatjana, Ratkat. 22.30; Seltener Hund auf großer Fahrt: Maurice Summen, Schorsch Kamerun, Viktor Marke, Ralf Köster. 23.30, WAU Hallesches Ufer 32

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Jazzfest Berlin: Empirical, Nels Cline Lovers, Dr. Lonnie Smith Trio. 18.30; Punkt.Vrt.Plastik: Kaja Draksler (p), Petter Eldh (db), Christian Lillinger (dr). 23.00, Seitenbühne Schaperstr. 24

Institut Francais Berlin – Maison de FranceJazzfest Berlin: René Urtreger (p). Gesprächskonzert. 14.15, Salle Boris Vian Kurfürstendamm 211

Lido (0176/32 73 23 98)Piotr Kupicha Feel. Pop-Rock. 19.00 Cuvrystr. 7

Philharmonie (254 88-132/-301)Einführung (Berliner Philharmoniker). 18.00; Berliner Philharmoniker, Ltg. Sir Simon Rattle, Seong-Jin Cho (Klavier). Werke von Strauss, Ravel, Brahms. 19.00; Luther tanzt: The Playfords. Alte Musik. 20.00 Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Staatskapelle Berlin, Ltg. Lahav Shani (Klavier). Werke von Bach, Bartók, Haydn. 19.30 Französische Str. 33 D

Rote Beete (23 63 50 11)The Cloudheads. Acoustic Kraut Pop. 21.00 Gleditschstr. 71

Schokoladen Mitte (282 65 27)schnick schnack schnuck + thirsty & miserable: The World, Nunofyrbeeswax. Upset The Rhythem. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (98 32 03 70)Gitarrenkonzert: Carlé Costa. Uraufführungen und eigene Kompositionen. 20.00 Grunewaldstr. 55

St. Matthäus-Kirche (262 12 02)Anna Achmátowa – Lesung und Gedenkkonzert: Liana Narubina (Klavier), Franziska Buchner (Sprecherin, Gesang), Olga Danilowa (Sprecherin), Lothar Knappe (Orgel). Werke von Skrjabin, Prokofiew, Achmátowa, Schostakowitsch. 18.00 Matthäikirchpl. 1

Synagoge Rykestr.30. Jüdische Kulturtage Berlin 2017 – Eröffnungskonzert: David D’Or. 20.00 Rykestr. 53

Klub

Arena ClubR&S Records Label Night. DJs: Blondes (live), Space Dimension Controller (live), Renaat Vandapapeliere (DJ-Set), Untold (DJ-Set). 23.55 Eichenstr. 4

Badehaus (95 59 27 76)The Afro House Xperience – Angola Edition. Afro House, Kuduro, Kizomba, Semba & Tarraxinha. 23.00 Revaler Str. 99

Beate UweBeate Barfuß. DJs: Elbee Bad, Lenny Posso, Uta. House. 23.00 Schillingstr. 31

Cassiopeia (47 38 59 49)Pow Pow – Pon di Road. DJs: Pow Pow Movement, Dynablast Sound, Bass Station Berlin. Reggea, Dancehall, 90s. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl.: 17 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz – mit 80s Special. DJs: James Blond, Hey my Commander. Rock, Pop, Dance, 80s. 22.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Girls Town meets Straight Box: Bang Bang. DJs: Ployceebell, Sony Straight, Turbodisko3000. 22.00 Obentrautstr. 19-21

Kalkscheune (59 00 43 40)Ma Baker Party. 70s-2017 Dancefloor. 21.00 Johannisstr. 2

KlunkerkranichFuchs & Elster. DJs: Nelken & Freunde. 16.00, Bar; Dole & Kom. Tech, Deep House. 18.00, Hinter den Alpen Karl-Marx-Str. 66

Lido (017632732398)Polska Party VIPolska. DJs: Jabba. Disco Polo, polnischer Rock und Pop, internationale Hits und Charts. 22.30, Saal Cuvrystr. 7

Musik & Frieden6 yrs of Drop The Bomb Party. Harris, Chefboss, Liquit Walker, DJ Maxxx (Haftbefehl), Danny D. (Casper), ChrisTough (Jennifer Rostock) u. a.. 23.00 Falckensteinstr. 48

Ritter ButzkeCasino Infernale. DJs: Format:B, Pleasurekraft, Weska, Arado, Jannicke Reberg, Don Ramon, Tobi Kramer, Valentino, Pazkal. 23.55 Ritterstr. 24

SchwuZ (57 70 22 70)bump! DJs: PomoZ, ChrizzT, derMicha, mikki_p, Cul de Paris, Modeopfer, Beate Stievermann, ChriZZy & Matthew Peach. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Klub Balkanska. Balkan Beats, Russian Ska, Polka, Klezmer, Swing. 23.00 Oranienstr. 190

Südblock (60 94 18 53)Langen Nacht #7 der diskriminierungsfreien Szenen. DJs: Adi Amati & Yatera, KakaoKatzê, Indigo Raẏne & Duo Maravilla. Retro R ‚n‘ B, Trap, Rap, Pop, Hip-Hop, Afrodisiac Beats, Kumbia, Reggaeton, Salsa. 21.30 Admiralstr. 1-2

Suicide CircusProjekt 23. DJs: Dapayk (live), Beatamines (live), Ron Flatter, Henk b2b Jan Fleck, high co coon. 23.59 Revaler Str. 99

Watergate (61 28 03 94)Try Land. DJs: Gregor Tresher, The Reason Y, Franz Alice Stern, Sam Shure, René, Bourgeois, Foolik. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Yaam Anthems. DJs: Barney Millah, Zyde FX. 90s Dancehall & all-time classics from the Golden Era. 23.00; Blaue Zebras küsst man nicht. DJs: Westbam, Der Dritte Raum. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Esther Schipper (37 44 33 133)Vernissage: Ann Veronica Janssens; Wiebke Siem. 14.00 Potsdamer Str. 81E

F.K.Kollektiv – FotoKlub KollektivVernissage: Bites & Pieces: The Last Supper, Annique Delphine. 19.00 Kiehlufer 7

Galerie Christine Knauber (0 30 69 81 65 09)Schöneberger Art: Moderne Zeiten. Gruppenausstellung. 14.00 Langenscheidtstr. 6

galerie für junge künstler- und designerInnen (21 01 40 04)Schöneberger Art: Indien. Agnes Lörincz, Lorant Szathmary. 14.00 Grunewaldstr. 15

Galerie Neurotitan (30 87 25 76)Vernissage: Moviendo la Fe – Migrating perspectives on Venezuela. Gruppenausstellung. 18.00 Rosenthaler Str. 39

Galerie VonLbisG (0170 333 11 53)Vernissage: Wir waren alle Kinder. Javier Pérez Vaquer, Malerei, Collage. 19.00 Lausitzer Str. 10

Kommunale Galerie Berlin (902 91 67 01)3 Tage Kunst – Messe für Gegenwartskunst. Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, Objekte. 12.00 Hohenzollerndamm 176

Kunstraum F200Vernissage: Poster Girl. Yelizavyeta, Frauenporträts. 18.00 Friedrichstr. 200

SoxVernissage: Okka-Esther Hungerbühler – Winter. 18.00 Oranienstr. 175

Wentrup (48 49 36 00)Vernissage: David Renggli – Mulholland Melody. 18.00 Tempelhofer Ufer 22

WNTRP (3 23 56 05)Vernissage: Anna K.E. / Florian Meisenberg – Late Checkout (West Berlin). 18.00 Potsdamer Str. 91

Bühne

Acud (44 35 94 97)And My Heart Almost Stood Still. Gastspiel Ari Teperberg, Israel, an interrupted solo. 20.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Normcore. GIESCHEand, Performance. 19.00, 4. OG; Sheroes. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Ensemble (284-08-155)Eine Familie. 19.30; M – Eine Stadt sucht einen Mörder. Gastspiel Puppentheater Magdeburg. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Charlottchen (324 47 17)Ein Sommernachtstraum. integratives Theaterprojekt. 19.00 Droysenstr. 1

Deutsche Oper (343 84 343)24. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung. Max Raabe (Mod.). 19.00 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Berlin Alexanderplatz. 19.00; Lesbos – Blackbox Europa. 19.30, Box; Gespräch wegen der Kürbisse. 20.00 Kammerspiele Schumannstr. 13a

HAU 3 (25 90 04 27)Rasp Your Soul. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (69 40 12 41)Die Geschichte des Cellos, das Auschwitz überlebt hat. 20.00 Zossener Str. 65

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Die NSU-Monologe. mit türk. UT. 19.30, Studio; Klassenkampf. Kommunistisches Schul-Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper (47 99 74 00)Eine Frau, die weiß, was sie will! Operette. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie (88 59 11 88)Und Gott sprach: Wir müssen reden! 20.00 Kurfürstendamm 206

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Ödipus und Antigone. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Kinder der Weirdness. Jan Philipp Zymny. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)La Bettleropera. Balletto Civile (Italien), Neuköllner Oper und Freiraum Syndikat, Eine bewegte Gesellschaftsoper. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Radialsystem V (288 78 85 88)Radikal – Zeitgenössischer Tanz aus Brüssel: Walking the line. 16.00; monoLog. 18.00, Studio A; Multiverse. 18.30; Radical Light. Halle; Atomic 3001. Leslie Mannès. 21.30; Not about everything. Daniel Linehan. 22.30, Studio A Holzmarktstr. 33

Schaubude Berlin (423 43 14)Ich. Schreiend. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)General Assembly. 10.00, 1. Plenarsitzung, 13.30, 2. Plenarsitzung, 17.00, 3. Plenarsitzung, Saal A; Lenin. 20.30 Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)Siegfried. Monster Truck. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Curveball. Institut für Widerstand im Postfordismus, Performance. 20.00 Klosterstr. 44

Theater RambaZamba (44 04 90 44)Die Räuber. 19.30 Knaackstr. 97

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Abgesoffen. Gastspiel Felix C. Voigt, Saro Emirze. 20.00 Danziger Str. 101

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Mensch. Georgette Dee & Terry Truck. 20.00 Große Querallee

Vaganten Bühne (312 45 29)Der Untertan. 19.30 Kantstr. 12a

Wintergarten (588 433)Berlin Burlesque Festival: The Even Night. Anmutig und glamourös. 22.30 Potsdamer Str. 96

Wort

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)Ulrich Gerhardt: Verborgene Chronik 1914–1918. mit Herbert Kapfer und Ulrich Gerhardt, Hörbuchpräsentation. 18.00 Hanseatenweg 10

Buchhandlung Stadtlichter (75 54 05 09)Roman Blaupause. Theresia Enzensberger, Roman. 20.00 Bürknerstr. 1

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Ars Poetica. Von und mit Adi Keissar sowie Künstler*innen aus Tel Aviv und Berlin, anschl. Party. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Renaissance-Theater (312 42 02)Ein Querschnitt durch die „Gebrauchslyrik“ für Erwachsene. von Erich Kästner, mit Hans-Jürgen Schatz. 16.00 Hardenbergstr. 6

Theater am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Devid Stiesow liest Robert Walser. 20.00 Kurfürstendamm 206

Wühlmäuse (30 67 30 11)Axel Hacke liest. 16.00 Pommernallee 2-4

Kinderhort

Acud (44 35 94 97)Unreadable. Gastspiel aus Israel, theatre piece with puppets and objects ab 10 J. 16.00 Veteranenstr. 21

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Wortschätze: Geschichten für die ganze Familie. Kaliko & Co, Kaliko&Co ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Atze Musiktheater (817 99 188)Die Hühneroper. ab 5 J. 16.00, Premiere Luxemburger Str. 20

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Das Dschungelbuch: Die außergewöhnliche Theater-Safari in den Tropenhäusern. Drehbühne Berlin, ab 7 J. 16.00, 19.30 Königin-Luise-Pl. 6-8

Deutsches Historisches Museum (20 30 40)Familienführung: Einmal um die Welt – Auf den Spuren des Protestantismus. Treff: Martin-Gropius-Bau. 14.00; Ferien im Deutschen Historischen Museum. Familienführung, Treff: Zeughaus. 14.00 Unter den Linden 2

Grips Podewil (39 74 74 77)Das Heimatkleid. ab 15 J. 19.30, Klosterstr. 68

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) (50 19 24 42)KUL 2017: Essen Aliens auch Pizza? Was die Wissenschaft über fremdes Leben im Universum weiß. Prof. Dr.-Ing. Stephan Wilksch ab 9 bis 14 J. 10.30, Raum 238 Treskowallee 8

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Leuchtende MartinsGänse. passend zu Sankt Martin gestalten wir Gänse-Laternen. 10.00; Dein Krafttier. Indianische Krafttiere modellieren. 11.00 Senefelderstr. 5

Schaubude Berlin (423 43 14)Klangquadrat. Theater o.N. ab 2 J. 15.00, Premiere Greifswalder Str. 81-84

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Beben. ab 15 J. 19.00, Bühne 3 Parkaue 29

Lautsprecher

Alte Feuerwache Kreuzberg (253 992-80)Konfliktmoderation für zivilgesellschaftliche Gruppen. Steffen Kanis, Bettina Knothe. 11.00 Axel-Springer-Str. 40-41

Lettrétage (692 45 38)Abschlußkonferenz: Con-Texte. Neue Literaturveranstaltungsformate. Maria Ionnou, Charlotte Warsen u. a.. 9.30 Mehringdamm 61

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen