: Der schlimme Finger
Ehestreit zwingt Flugzeug in Indien zur Landung
Wie eine Ehe von Wolke sieben direkt auf dem Boden der Wirklichkeit ankommt, konnte man am vorigen Wochenende im asiatischen Luftraum beobachten. In ihrer gestrigen Ausgabe berichtete die indische Tageszeitung Hindustan Times, dass am Sonntag eine Maschine der Qatar-Airways auf dem Flug von Doha nach Bali wegen eines handfesten Ehekrachs außerplanmäßig in der südindischen Stadt Chennai landen musste. Aus Wut über eine Affäre ihres Mannes sei eine Iranerin an Bord so außer sich geraten, dass sie auch vom Kabinenpersonal nicht beruhigt werden konnte. Ihr Mann habe auf dem Flug am Sonntag gerade ein Nickerchen gemacht, als seine argwöhnische Frau mit seinem Fingerabdruck sein Smartphone entsperrte und ihm so auf die Schliche kam, berichtete die Zeitung. Die clevere Frau habe daraufhin heftig auf den schlimmen Finger, also den Ehemann, eingeschlagen. Schließlich musste das Paar samt Kind das Flugzeug verlassen. Nach einer Nacht am Flughafen wurde die Familie dann in eine Maschine nach Kuala Lumpur gesetzt. Ob sie von dort aus doch noch nach Bali oder gar in den siebten Himmel der Liebe entschwebt sind, ist bislang nicht bekannt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen