piwik no script img

Was ist schon die Gegenwart?

Sein neuer Roman, „Liv“, spielt im Berlin der späten 1920er Jahre und in der Gegenwart: Kevin Kuhn Foto: Foto:Conor Clarke

Eine Liebesgeschichte, die auch im Heute spielen könnte. Elektrisiert von den Versprechungen der pulsierenden Großstadt Berlin, flaniert Franz durch die Straßen und dokumentiert das Nachtleben mit seiner Kamera. Liv hingegen ist eine junge Israelin, die ihr Land verlassen hat, um dem Militärdienst zu entgehen, und ist auf Weltreise. Während Franz jedoch im Jahr 1928 lebt, bewohnt Liv die Gegenwart, ist dauer-online und backpackt in Mexiko. Der Autor Kevin Kuhn erzählt beide Figuren so geschickt, als lebten sie zur gleichen Zeit.

Lesung Kevin Kuhn „Liv“: Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125, 7. 11., 20 Uhr, 5/3 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen