: Nein zur Musik sagen lernen

Wie können Musiker nein sagen? Durch musikalische Entscheidungen, Texte, Karrierestrategien oder gar durch Schweigen? Die Thementage „No! Music“ des HKW beschäftigen sich vom 9. bis zum 12. November mit ebendieser Frage und präsentieren diverse Performances, Filme, Talks (etwa mit dem No-Music-Experten Bill Drummond) und Konzerte. Unter anderem von Pussy Riot, Pan Daijing, Arrigo Barnabé, Jandek und Nihilist Spasm Band. Wir verlosen 1 x 2 Abendtickets jeweils für den 10., 11., und 12. 11.
9.–12. 11., Haus der Kulturen der Welt, www.hkw.de
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen