: Wahres Rätsel 266 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Das Ding, wenn es ums Erben geht (13); Emotionale Kleidung, nicht unbedingt ausgehtauglich (13)
Heilung und Pflege lautet ihr Versprechen (5)
Qualitätsurteil à la Meister Lampe (9)
Erzeuger eines weitgereisten griechischen Helden (7)
An dem Punkt sammeln sich die Kontrahenten (13)
Theaterteil (3)
Zehn Milliliter hier, einhundertfünfzig da (2)
Sie machen manche Menschen zumindest körperlich größer (5)
Von der Leyens letztes Aufgebot (13)
Achtung! Adler von hinten über Maledivendistrikt (3)
Einleuchtend, verstärkt bisweilen auch der Sonne Strahlkraft (4)
Wahrlich gigantisch der Knast für Übergrößen (10)
Utensil für langfristig geplante Knastausbrüche (5)
Haste Töne?! Vielleicht ja den (2)
Musikalisch sehr wogende Flüssigkeitsansammlung auf Französisch (3)
Bruder Fromm (3); Scharfer Knick im Papier (4)
Ja, ist es denn die Möglichkeit! (13)
Macht manche vornehm (3)
Attribut eines Endzustands (3)
Filmisch gejagter Akademiker (2)
Die Ansage spielt mit dem Vorigen zusammen als Jean in vielen Krimis mit (2)
SMS-Gelächter (3)
Puffert Tritte ab, bewahrt vor einer Beschädigung der Scheiben (13)
Inselfelide (3)
La Lemper vorweg (3)
Kommt zum Scheuern bei Söders gerade recht (3)
Der kann abzweigen, wie das gleichnamige Taxi auch (3)
Siehe 21 (2)
Federvieh, dessen Lieblingslaut sich nominell verfestigt hat (13)
Literarische Berühmtheit im Kleinstformat in Kinderhand (5)
Vorwort sachorientierter Gehensweise (5)
Der mit den skeptischen Augen (5)
Manche waren geheim, manche sind noch Lehrer (5)
Das Essen, das im Kochtopf war, wenn auch nicht immer schmackhaft, so doch das (3)
Wer hat hier Angst davor, Edwards Nachnamen zu raten? (5)
Die meisten empfinden Besuch dort als störend (3)
Fisch in der Saale?! (3)
Was so ist, widersetzt sich verlässlichen Pegelständen (13)
Sind so gelehrte, wenn nicht gar elitäre Schnecken (3)
Kabinettniveau (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Hochstämmige Früchte in unregelmäßiger Anordnung (9)
Auflösung vom 7. 10. 2017: LAUBSAEGE
1 NACHTWAECHTER, NORWEGERINNEN; 2 AUE; 3 CICERONE; 4 TAT; 5 ARBEITSABLAUF; 6 EURES; 7 CHURCHILL; 8 TUCH; 9 RAEUBERLEITER; 10 OUI; 11 RUH; 12 RECHTSBRUECHE; 13 SMS; 14 HAUBE; 15 MEER; 16 HAU; 17 RASSISCH; 18 AKT; 19 SOAVE; 20 HIE; 21 UB; 22 GROKO; 23 RIED; 24 HIEBE; 25 EBRO; 26 EINTAGSFIEBER; 27 REE; 28 ID; 29 VERBALNOTE, VOILE; 30 RON; 31 ALL; 32 NOTOS; 33 TUETE; 34 AO, ATES; 35 OLL; 36 UI; 37 NATIONALITAET; 38 AGA; 39 IDA; 40 AST; 41 EGEL; 42 DOSTE; 43 NASENPFLASTER
Gewinner: Bärbel Baur, Michelbach; Sabine Ergenzinger, Tübingen; Matthias Kahlen, Köln
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 18. 10. 2017 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen