: sonnabend, 07. oktober 2017
Melange
Ballhaus Naunynstraße (☎75 45 37 25)Busy Bodies: Gook. Regie: Justin Chon, Eröffnungsfilm. 19.00 Naunynstr. 27
BEST-Sabel-Grundschule Mahlsdorf (☎992 83 20)Wir l(i)eben Schule!: Tag der offenen Tür. Schwerpunkte Sprachen, Informatik, Sport + Bewegung. 10.00 Erich-Baron-Weg 118
Britzer Garten (☎700 90 60)Natur für Familien: Laubrascheln & Laternenlicht. Farbfeuer und Blätterregen, Windspiele mit Experimenten und Spielen, Laternenbau. 14.00, Verwaltungsgebäude Sangerhauser Weg Sangerhauser Weg 1
Buchhändlerkeller (☎55 14 93 58)50 Jahre Buchhändlerkeller! – Jubiläumsfest. Mod.: Dietger Pforte. 19.00 Carmerstr. 1
Dock 11 (☎448 12 22)Pool 17 – Internationales TanzFilmFestival Berlin: Pearls 17. Präs. + Auszeichung der Gewinnerfilme. 19.00, 19.30 Kastanienallee 79
Dodo (☎53 09 40 72)25 Jahre Schrippenmutti. 20.00 Großbeerenstr. 32
Emil-Molt-Schule (☎845 70 60)Tag der offenen Tür. Mitmachaktivitäten (Kinderzirkus, Malen, Eurythmie...), Gesprächskreis zur Waldorfpädagogik u. a. 10.00 Claszeile 60-66
HAU 2 (☎25 90 04 27)The Making of Justice. R: Sarah Vanhee, OF m. engl. UT, Im Rahmen von: Der Maulwurf macht weiter. 19.00 Hallesches Ufer 32
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)The Vinyl Gala – Free Record Fair. 14.00, Garten Hochstr. 46
Komische Oper (☎47 99 74 00)Führung Spezial Maske für Blinde und Sehbehinderte. 13.00 Behrenstr. 55-57
Naturpark Schöneberger Südgelände(☎70 09 06 70)7. Familiennacht – Geschärfte Sinne: ein Leben in der Dunkelheit. Hör- und Tastparcours, Laternenbasteln, Nachtwanderung. 17.00, Wasserturm Prellerweg 47-49
Pfefferberg Haus 13 (☎44 38 34 71)Fieber Festival 2017. 16.00 Schönhauser Allee 176
Stadtvilla Global (☎6 03 10 80)Tag der offenen Tür + Familiennacht. Malen, Tanzgruppen u. a. 15.00 Otto-Wels-Ring 37
Südwestpassage10 Jahre Südwestpassage Kultour. Atelierrundgang, Fotobox, Konzert: Duo THET À THET, Führungen u. a. 15.00 Beckerstr. 11
Tschechisches Zentrum (☎206 09 89 11)Kreaton: Ableton User Groups + Concerts. Meetups, Shows, Präsentationen mit dtsch. und tsch. Musikern. 15.00 Wilhelmstr. 44
Konzert
Astra Kulturhaus (☎69 56 68 40)Odesza, special guests: Hayden James, Muto. Indie-Electro. 21.00 Revaler Str. 99
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Augenlieder. Körperkompositionen. – Ensemble Maulwerker. Uraufführungen von Andrea Neumann, Neo Hülcker, Fernanda Farah, Christian Kesten u. a. 20.00 Pappelallee 15
Café Theater Schalotte (☎341 14 85)We can‘t keep quiet: Klangwerk 306. Chorkonzert. 20.00 Behaimstr. 22
Freizeitforum Marzahn (☎542 70 91)Wieder mal ins Metropol? – Operettengala: Salonorchester Metropol. Erinnerungskonzert an das ehemalige Theater an der Friedrichstraße. 15.00 Marzahner Promenade 55
groove – Zentrum für Percussion (☎01788240662)Zimba – Florian Bronk Solo unplugged. Indische Klassik, afrobrasilianische Folklore, HipHop, Drum n‘ Bass. 20.00 Fidicinstr. 3
Kantine am BerghainLalonova Labelnight: Infidelix, Acrepearls, Peter Nikolai, Playpad Circus. Rap, Minimal, Tech-House. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Karl-Liebknecht-HausAy, Carmela!: Duo Contraviento – Isabel Lipthay und Martin Firgau. Lieder, Texte und Bilder zum Spanischen Bürgerkrieg. 19.30, Rosa-Luxemburg-Saal Kleine Alexanderstr. 28
KlunkerkranichFuchs&Elster feat. Hektisch Kunst, Mr.Blackbeard, Kasi Goreng, Riko Roos. Loop Hop, Funk&Soul. 12.00 Karl-Marx-Str. 66
Kühlspot Social ClubKongrosian and Guests: Adrian David Krok (drums), Michele Pedrazzi (electronics). 20.30 Lehderstr. 74-79
Radialsystem V (☎288 78 85 88)Die Schöne Müllerin: The Erlkings. Podium-Liederabend mit einer Neuinterpretation von Franz Schuberts Liederzyklus. 20.30 Holzmarktstr. 33
Ritter Butzke8 Years Lost Concerts: Crooked Colours, Support: Nugat. Indie-Pop. 20.00 Ritterstr. 24
Schloss Britz (☎60 97 92 3-0)…außer: Man tut es! – Lieder nach und Epigramme von Erich Kästner: Peter Siche (Gesang), Klaus Schäfer (Klavier). Werke von Edmund Nick, Jochen Breuer, Manfred Schmitz u. a. 19.00, Festsaal Alt-Britz 73
Slaughterhouse (☎397 50 56)Die Lange Nacht der Indieschönheit – Sampler Releaseparty: Circus Left Town, Der lange Heimweg, u. a. 20.00 Lehrter Str. 35
SO36 (☎61 40 13 06)Mr Zarko ft. Bojan Krstic Orkestar. Gypsy Disco, Balkan Brass‘n‘Beats. 20.00 Oranienstr. 190
Theater Zukunft (☎0176 57 86 10 79)Interkosmos Fest 2nd Edition – Mueran Humanos, Chicos de Nazca, New Candys, Matteo Vallicelli u. a. 19.00 Laskerstr. 5
UdK Konzertsaal Bundesallee (☎3 18 50)Sonderkonzert des Festival pyramidale: Daegu Modern Ensemble, Youngji Oh (Pansori-Gesang), Matthias Bauer (Kontrabass). Zeitgenössische Musik mit koreanischem Gesang – Werke von Helmut Zapf, Dohun Lee, Yoori Kim u. a. 19.00 Bundesallee 1-12
ufaFabrik (☎75 50 30)Ungerecht wie die Liebe: Ulla Meinecke. 20.00 Viktoriastr. 10-18
Velodrom / UFO (☎44 30 44 30)Robin Schulz (Live DJ Set) feat. Jasmine Thompson & Richard Judge, special guests: Alle Farben, Hugel. 20.00 Paul-Heyse-Str. 26
Klub
Arena ClubSubland. DJs: Cause4Concern, FFF – Triple Times F u. a. Drum ‚n‘ Bass. 23.59 Eichenstr. 4
Badehaus (☎95 59 27 76)Kill Em All feat. Nicke Andersson. Heavy Metal, Heavy Rock. 23.00 Revaler Str. 99
Ballhaus Berlin (☎030 / 2827575)Jukebox Jam Herbst Edition. DJs: Manu Tanzratte. 22.00 Chausseestr. 102
BerghainKlubnacht. DJs: Cyrillic (live), Nocow (live), Cleric, Jeroen Search, Len Faki u. a. Panorama Bar: Automatic Tasty (live), Carlos de Brito u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Columbia TheaterHossa Hossa – 70er Schlagerdisko Berlin: Sieben Fässer Wein. 21.00 Columbiadamm 9-11
Eschschloraque RümschrümpInternational. DJs: Amir Abdullah. Disco, Funk, Jazz, Hip-Hop. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz (☎726 27 93 33)Tannz im Frannz – mit 80s Special. DJs: Mig, Hey my Commander. Rock, Pop, Dance, 80s. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎25 92 27 02)Recycle presents: 6 years Gretchen & Neosignal Berlin. DJs: Posij, N‘Dee u. a. Box 2: 7 years Impulse – Basskultur: Infra, VJ Flimmerkiste u. a. 23.30 Obentrautstr. 19-21
Hangar 49Tanz den Untergrund. DJs: Terrorwave. unexpected sounds. 23.59 Holzmarktstr. 15-18
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)The Vinyl Gala – Aftershow. Electro, Techno, Disco, Funk. 22.00 Hochstr. 46
Kesselhaus (☎44 31 51 00)Move it! – Die 90er-Party. DJs: Söhnlein B u. a. 22.00 Knaackstr. 97
Marie-AntoinetteNightwatch! The Lime Club Reloaded-Party. DJs: Mr. Devotee, sKandi & Gast-DJ!. Wave, Gothic/Rock, EBM. 22.00 Holzmarktstr. 15-18
Maze Club (☎55 51 84 54)Internet – Live at Liquid Sky Berlin #lsb02. DJs: Yoshitoki Seishin, Hiroko Seishin u. a. 20.00, Lounge; Afojuba – 3 yrs Anniversary. DJs: Hp76 u. a. 22.00 Mehringdamm 61
M-BIA BerlinProjekt X. DJs: Otacon, Captain, IoniXx u. a. Psytrance, Techno. 23.00 Dircksenstr. 123
Musik & Frieden6 yrs of Drop The Bomb Party. DJs: Harris, Chefboss u. a. 23.00 Falckensteinstr. 48
PankeBerlinSave your Boobs – Party against Breast Cancer. DJs: Radio Bronski & Der Buttler u. a. 21.00, Hof 5 Gerichtstr. 23
Ritter Butzke8 Years Lost – Das Ritter Butzke Jubiläum. 23.59 Ritterstr. 24
SchwuZ (☎57 70 22 70)bump! DJs: BOW-tanic, mikki_p, ChrizzT, derMicha u. a. Pop, Vocal house, 60s, 70s, 90s, Soul, Schlager. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)Disko Kosmopolit. DJs: Karacho Rabaukin, Yuriy Gurzhy. Balkan Beats, Eastern Ska, Mestizo, Latin. 23.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎60 94 18 53)Wir brauchen Hass-Bass. DJs: Grace Kelly. Worldmusic & mehr. 22.30 Admiralstr. 1-2
Suicide CircusRTS.FM Night. DJs: Jerome Sydenham, , Freund der Familie, Cem Orlow u. a. House, Techno. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor Records. 26 Years. Part II. DJs: Juan Atkins, Mareena u. a. Globus: Thomas Fehlmann (live) u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61 28 03 94)Watergate Nacht. DJs: Andhim, Matthias Meyer, Tiefschwarz (Basti), Einmusik (live), Patlac u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Yaam (☎615 13 54)Afrodelicious. DJs: MC Noizy Noize, Danetic, ILL O., Mista Wallizz. Hip-Hop, Afrohouse, Afrotrap. 23.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Dorotheenstädtischer FriedhofIn der Farbe gehen – Lesung im Lichtraum von James Turell. Bernd Lindemann. 18.00 Chausseestr. 126
Festsaal Kreuzberg (☎551 50 65 87)GAT – Grüße Aus Tätowierungen: Vernissage und Party. Ausstellung der Tätowierbaren Künste. DJs: Aika Akakomowitsch (live) u. a. Elektropunk, 70-90-er. 20.00 Am Flutgraben 2
Inselgalerie (☎28 42 70 50)Finissage: Großes Rot. Giuliana Del Zanna & Marilyn Green, Malerei. 15.00 Petersburger Str. 76a
nGbK / station urbaner kulturenKunst im Untergrund 2017: Abschlusspräsentation. Auerbacher Ring 41
oqboVernissage: motorenwerke #5 + paperfile popup. 19.00 Brunnenstraße 63
Villa ElisabethPerfromance/Konzert: Ellen Fullman, Jörg Hiller (aka Konrad Sprenger, PAN). Einlass: 19.30 Invalidenstr. 3
Bühne
ada Studio (☎21 80 05 07)Nah dran. # 65 mit Kollektiv Colin-Maillard: „Mit Charme und Schönheit“ / Marissa Rae Niederhauser: „M/f Duet“ / Kerem Shemi: „Layered“. 20.30, Studio 7 Uferstr. 23
Akademie der Künste am Pariser Platz (☎200 57 10 00)Desolation. Ein Mysterienspiel. Studierende der UdK, der Ernst Busch u. der Hochschule für Musik Hanns Eisler, nach Masked and Anonymous (Film, 2003), Drehbuch und Musik: Bob Dylan. 17.00, 20.00, Blackbox Pariser Pl. 4
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)Tanz hin, Tanz her. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎284-08-155)Der kaukasische Kreidekreis. 19.30; Nichts von mir. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
BKA (☎202 20 07)Paillette geht immer. Jurassica Parka, Late Night. 23.30 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Amerika. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleAntwort aus der Stille. 19.30, Box; It Can‘t Happen Here. 20.00 Schumannstr. 13a
English Theatre Berlin (☎691 12 11)Latent Dreams. Katrine Turner, a performance about the future. 20.00 Fidicinstr. 40
HAU 1 (☎25 90 04 27)Der Maulwurf macht weiter. Tiere / Politik / Performance: Delicate Instruments of Engagement. Installation/Performance (in engl. Sprache). 17.00 Stresemannstr. 29
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)ArabQueen – oder Das andere Leben. 19.30, Studio; Die Ziganiada. Mihaela Dragan, Adrian Ernst, Simonida Selimovic, roma epic artistic circus (auf Deutsch, Englisch, Romanes und Rumänisch). 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Märkisches Museum (☎308 66-0)Diktator / Amorys. Privatoper Berlin, zwei Kurzopern. 19.00 Am Köllnischen Park 5
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Hymne an die Liebe /Hymn do milosci / Hymn to Love. 19.30, 21.00; Queerious – Die Geburt des Vulkans. Performance. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎68 89 07 77)Fuck the Facts. MusikTheaterHybrid. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎89 00 23)Peng. 20.00; Ungefähr gleich. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎283 52 66)The Eternal Return. Public in Private. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Z-Bar (☎28 38 91 21)English Comedy. Zackarias Branzell and guest. 21.00 Bergstr. 2
Zimmertheater Kultschule (☎72 01 19 19)Endspiel Demokratie. Harald Pomper (Wien), Politisches Kabarett. 19.00, 312 Sewanstr. 43
Wort
jW-Ladengalerie (☎53 63 55-56)„Auf dem Wege“ – Zehn Jahre junge Welt-Ladengalerie. mit Esther Esche, Nicolas Miquea, Anja Panse, Gina Pietsch, Arnold Schölzel, mit Texten von Gonzalo Rojas, u. a., Anm. erb.: mm@jungewelt.de. 18.00 Torstr. 6
Lettrétage (☎692 45 38)Con_Text: Alternative Fiction. Elisa Müller, Gerhild Steinbuch. 19.00 Mehringdamm 61
Literaturhaus Berlin (☎88 72 86-0)Wenn ich tot bin / möchte ich immerhin / so eine Laterne sein – Erinnerung an einen jungen Dichter in Gedichten und Geschichten. Wolfgang Borchert, mit Blanche Kommerell, Jonas Göken + Geraint Black. 20.00 Fasanenstr. 23
ufaFabrik (☎75 50 30)Leo & Gutsch: Gepflegte Männer in Fis-Moll. Vol. 2. Maxim Leo, Jochen Gutsch. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Basar Kinder- und Jugendmedien. Bilderbücher, Romane, Comics, Spiele u. a. 10.00, Kinder- und Jugendbibliothek Blücherpl. 1
Atze Musiktheater (☎817 99 188)Darüber spricht man nicht. ab 6 J. 15.00, Studiobühne Luxemburger Str. 20
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14
Circus Schatzinsel (☎50 18 33 40)Mitternachtszirkus! Die große MuffenSause. Theater Coq au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 May-Ayim-Ufer 4
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)7. Familiennacht. Nachtexpedition im Museum, auf der Bühne, beim Lichterumzug oder in der Villa Kunterbunt, mit Kurzfilmprogramm u. a. ab 6 J. 19.00 Str. zum FEZ 2
Grips Podewil (☎39 74 74 77)aneinander vorbei. ab 2 J. 11.00 Klosterstr. 68
Jaro Theater (☎341 04 42)Anton macht Zirkus (Anton fait son Cirque). ab 3 bis 11 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
KinderKunstWerkstatt (☎69 81 97 81)KinderKulturMonat: Bunte Druckerei. Familienworkshop: Mit Naturmaterialien, Glasplatten u. a., gerne eigene T-Shirts + Stoffbeutel mitbringen ab 4 bis 12 J. 15.00 Fichtestr. 28
Klax Kreativwerkstatt (☎64 49 44 22)Familiensamstag: Dein fliegender Drache. ab 4 bis 12 J. 10.00 Schönhauser Allee 59
Kreativhaus (☎238 09 13)7. Familiennacht 2017: Die geheimnisvolle 7. 177-minütige Nachtreise rund um den Globus ab 2 bis 15 J. 18.17 Fischerinsel 3
Krumulus (☎25 05 11 40)KinderKulturMonat: Good Night Stories for Rebel Girls. Lesung + szen. Spiel ab 8 bis 12 J. 14.00; Frida Kahlo und ihre Tiere. Lesung, Bilderbuchkino ab 5 bis 10 J. 14.00 Südstern 4
Philharmonie (☎254 88-132/-301)2. Musikalische Expedition: Architektur. Anm.: www.kinderkulturmonat.de. 10.00, Hauptfoyer Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schaubude Berlin (☎423 43 14)nur wir alle. TheaterFusion ab 4 J. 15.00, Premiere Greifswalder Str. 81-84
Schlossplatztheater (☎651 65 16)Safe – Denn sie sind hungrig. ab 16 J. 19.00 Alt-Köpenick 31-33
Stadtschloss Moabit (☎390 81 20)7 Kontinente: Zuhause in der Milchstrasse.Marsmännchen-Basteln, Filmmusik-Rätsel u. a. ab 4 J. 16.00 Rostocker Str. 32
Tulipan Verlag (☎26 56 58 56)Lisa und das Fluff. Andrea Schomburg, Kinderbuchlesung mit Gesprächsrunde ab 5 bis 12 J. 15.00 Senefelderstr. 34
Zionskirche (☎44 04 36 44)KinderKulturMonat: Luther und der „Schatz“ der Kirche. Führung + Familienworkshop ab 4 bis 10 J. 11.00 Zionskirchplatz
Lautsprecher
AWO Interkulturelles Begegnungszentrum Bayouma-Haus80 años no es nada. Zur Aktualität des Spanischen Bürgerkriegs und des Franquismus. Georg Pichler, mit Diskussion. 10.00 Frankfurter Allee 110
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)How Close Could We Get to the Light and Survive? Lawrence Abu Hamdan, Ahmad Beydoun, Joana Hadjithomas u. a., Lecture Performances. 17h John-Foster-Dulles-Allee 10
Kino in der KulturbrauereiWelttag für menschenwürdige Arbeit: DGB-Filmabend „Bread and Roses“. R: Ken Loach; anschl. Diskussion mit Lars Dieckmann (IG BAU), Angelika Walle (Gebäudereinigerin) und Stefan Körzell (DGB), Mod.: Knut Elstermann. 19.00 Schönhauser Allee 36
Schloss Schönhausen (☎0331 9 69 42 00)Beat-Comic-Prosa. mit Autor Jochen Schmidt, Comiczeichner Markus MAWIL Witzel + der Band „Rhythmus 71“. 19.00, Schlosskasse Tschaikowskistr. 1
Südblock (☎60 94 18 53)Hate. So Sad. Wie Journalist*innen mit Hass im Netz umgehen. mit Jana Pareigis, Anna-Mareike Krause, Michel Abdollahi, Daniel Bax + Anatol Stefanowitsch. 19.00 Admiralstr. 1-2
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen